Blumentopf im Treppenhaus ist keine erhebliche Beeinträchtigung

Wenn ein Bewohner eines Miethauses Pflanzen im Treppenhaus aufstellt und es dadurch zu keiner Beeinträchtigung der anderen Hausbewohner kommt, ist dies erlaubt. Dies urteilte das Landgericht Frankfurt am Main.

(PDF)
Urteil-163143271-AS-Sebastian-DudaUrteil-163143271-AS-Sebastian-DudaSebastian Duda– stock.adobe.com

Ein Wohnungseigentümer stellte im Treppenhaus an verschiedenen Stellen Pflanzen sowie dazugehörig Töpfe und andere Dekorationsgegenstände ab. Es wird auf die genannten Fotografien Bezug genommen.

Dadurch fühlten sich die anderen Eigentümer gestört – auch, weil ihrer Meinung nach dadurch das Treppenhaus, das zugleich als Rettungsweg dient, verengt wird. In der Hausordnung wurde dies nicht eindeutig geregelt. Die anderen Eigentümer verlangten, dass die Pflanzen wieder entfernt werden.

Das Landgericht Frankfurt am Main urteilte, dass es sich um „ein sozialadäquates Verhalten“ handelt, wenn jemand für ein wenig Grün im Treppenhaus sorgt. Und auch, dass alles im Rahmen des Üblichen liegt, zumal auch keine anstößigen Objekte gezeigt oder Rettungswege verengt würden. Den anderen Eigentümern bleibe es unbelassen, selbst ebenfalls Pflanzen aufzustellen.

Urteil vom 02. Dezember 2019 (Landgericht Frankfurt/Main, Az. 2-13 S 94/18)

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wooden houses and magnifying glass. Property valuation. Home appWooden houses and magnifying glass. Property valuation. Home appPuttachat – stock.adobe.comWooden houses and magnifying glass. Property valuation. Home appPuttachat – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Geldwerter Vorteil: Nutzungsrechte an Grundstück ohne angemessene Vergütung

Überlässt ein Grundstückskäufer dem Verkäufer ohne angemessene Vergütung Nutzungsrechte an dem Grundstück (Nießbrauchs- und Wohnungsrechte), liegt darin ein geldwerter Vorteil, den der Käufer hingibt.

Couple moving in new houseCouple moving in new houseVasyl – stock.adobe.com (2) © Bausparkasse der SparkassenCouple moving in new houseVasyl – stock.adobe.com (2) © Bausparkasse der Sparkassen
Infothek 4 Wände

Eigenheim als optimale Altersvorsorge

Immobilien sind nach Einschätzung der meisten Menschen in Deutschland der ideale Weg, Vermögen aufzubauen und für das Alter vorzusorgen. Das geht aus dem Kantar-Trendindikator 2021 hervor, der unter anderem im Auftrag der Landesbausparkassen erhoben wurde.
Anzugtraeger-Haus-Muenzen-257818050-AS-Production-PerigAnzugtraeger-Haus-Muenzen-257818050-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.comAnzugtraeger-Haus-Muenzen-257818050-AS-Production-PerigProduction Perig – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Baufinanzierung: Bunte Mischung an Marketingmaßnahmen

Research tools hat in der „Marketing-Mix-Analyse Baufinanzierung 2020“ zehn Anbieter und ihre Marketingmaßnahmen analysiert.
Mann-Wohnng-Schaden-239356036-AS-Monkey--BusinessMann-Wohnng-Schaden-239356036-AS-Monkey--BusinessMonkey Business– stock.adobe.comMann-Wohnng-Schaden-239356036-AS-Monkey--BusinessMonkey Business– stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

Unterbrochene Gasversorgung: Mieter kann einstweilige Verfügung beantragen

Mieter können eine einstweilige Verfügung gegen den Vermieter beantragen, die Versorgung wiederherzustellen, wenn die Gasversorgung eines Mietshauses zusammenbricht und nicht im angekündigten Zeitraum wieder funktioniert und auch der Vermieter die Mieter nicht über die Dauer der Verzögerung informiert hat. Dies urteilte das Landgericht Berlin.
Heizung-gefroren-193453078-FO-lassedesignen[1]Heizung-gefroren-193453078-FO-lassedesignen[1]lassedesignen / fotolia.comHeizung-gefroren-193453078-FO-lassedesignen[1]lassedesignen / fotolia.com
Infothek 4 Wände

Beschlüsse nur innerhalb eines Monats anfechtbar

In Wohnanlagen müssen die Heizkosten verbrauchsabhängig entsprechend der Heizkostenverordnung auf mehrere Wohnungen aufgeteilt werden. Genehmigen die Wohnungseigentümer in einer Eigentümerversammlung eine jährliche Verbrauchsabrechnung, die den Vorgaben der Verordnung widerspricht, wird die Abrechnung rechtsverbindlich, wenn der Beschluss von keinem Eigentümer innerhalb eines Monats gerichtlich angefochten wird.
Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1Großmutter-Enkeltochter-250436740-DP-yacobchuk1
Infothek 4 Wände

Interhyp Wohntraumstudie 2024: So denken Babyboomer und Millennials

Der Wunsch nach Wohneigentum hat sich über die Generationen nicht abgeschwächt. Geht es um die wichtigsten Dinge, rangiert bei Boomern als auch bei Millennials der Wunsch nach einem schönen Zuhause direkt nach Gesundheit auf Platz zwei.

Mehr zum Thema

Open empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layoutOpen empty box with a lid, isolated on a black background. Cardboard box for shoes or gift. Top view, flat layout
Infothek 4 Wände

Sinkende Bautätigkeit, steigende Kosten: Studierende konkurrieren um immer weniger Wohnraum

Die Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird für Studierende durch hohe Mieten und Wohnungsknappheit zunehmend zur Belastung. Die Bauzinsen sind zwar leicht gesunken, aber für viele immer noch zu hoch. Als Folge strömen immer mehr Personen auf den Mietwohnungsmarkt und konkurrieren mit Studierenden um ein schrumpfendes Angebot.

Happy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farmHappy woman gardener in work clothes watering the beds in her vegetable garden on sunny warm summer day. Concept of working in vegetable garden on your farm
Infothek 4 Wände

Neue Grundsteuer: Was ändert sich? Das müssen Eigentümer jetzt wissen

Die Grundsteuerreform geht noch immer als Schreckgespenst um. Doch mittlerweile befindet sich die „neue“ Grundsteuer auf der Zielgeraden, denn ab 2025 darf die „alte“ Grundsteuer nicht mehr erhoben werden. Benjamin Bhatti, Geschäftsführer der bhatti.pro Steuerberatungsgesellschaft informiert über wesentliche Details.

Kanalisation-2024-US-Denny-MuellerKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.comKanalisation-2024-US-Denny-MuellerDenny Müller – unsplash.com
Infothek 4 Wände

Seriöse Kanalreinigungsbetriebe in der Region finden

Rückstau in Abwasserleitungen oder unerwartete Rohrprobleme: Treten durch Extremwetter Probleme wie diese auf, oder kommt es zu einem Versicherungsschaden, sollte nur mit einem professionellen und seriösen Betrieb zusammengearbeitet werden.

Richterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopovRichterhammer-Ringe-240804388-DP-AndreyPopov
Infothek 4 Wände

Überlassung der Wohnung nach Scheidung kann teuer werden

Nutzt jemand nach der Scheidung die zuvor gemeinsam mit der geschiedenen Gattin oder dem geschiedenen Gatten bewohnten vier Wände, ohne Miete dafür zu bezahlen, können bei einem späteren Verkauf steuerliche Konsequenzen die Folge sein. Denn der Veräußerungsgewinn der Immobilie ist unter bestimmten Umständen steuerpflichtig.

sustainable engineering, renewable building materials for constrsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.comsustainable engineering, renewable building materials for constrronstik – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVR, Bausparkasse Schwäbisch Hall und ZIA fordern nationale Gebäudeenergiedatenbank

In Deutschland herrscht derzeit ein Mangel an umfassenden Energie- und Gebäudedaten zu Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies erschwert die Rolle der Banken als Transformationsfinanzierer. Deutschland sollte deshalb mit dem Aufbau einer nationalen Gebäudeenergiedatenbank beginnen, um gezielte Investitionen in die energetische Sanierung zu ermöglichen.

House Made From Euro BanknotesHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.comHouse Made From Euro Banknotesgraja – stock.adobe.com
Infothek 4 Wände

BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten

Die aktualisierte Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten enthält jetzt Hinweise zu Mietwertgutachten und passt die Grundhonorare an die aktuelle Preisentwicklung an. Ziel ist eine präzisere und transparentere Honorarberechnung.