And the winner is...

MLP hat erneut Produktpartner mit Partner, Service und Investment Awards in den Kategorien Vorsorge, Krankenversicherung, Sachversicherung und Immobilien ausgezeichnet. Je nach Kategorie fließen die Kriterien Bilanzanalyse, Servicebefragung von Beratern und Kunden, Marktanteil und Prozessqualität in die Gesamtbewertung ein.

(PDF)
Anzugtraeger-Medaille-114257784-FO-vectorfusionartAnzugtraeger-Medaille-114257784-FO-vectorfusionartvectorfusionart / fotolia.com

Den Investment Award verleiht MLP herausragenden Vermögensverwaltern und Fonds. Zentrales Kriterium ist dabei das Rendite-Risiko-Profil in den Jahren 2017 und 2018.

MLP Partner Awards

In der Kategorie "Vorsorge" erreicht die Alte Leipziger den ersten Platz, Allianz und Ideal Versicherung folgen auf Platz 2 und 3. Im Bereich "Krankenversicherung" liegt die Hallesche an der Spitze, gefolgt von Allianz und Universa.

In der Sachversicherung kommt Concordia auf Platz 1, Barmenia auf Platz 2 und Janitos auf Platz 3. Erstmalig vergeben werden die MLP Partner Awards in der Kategorie "Immobilie". Hier hat sich Pro Urban Platz 1 erarbeitet, EBV Grundbesitz liegt auf Platz 2 und Platz 3 teilen sich Stadtbau Wohnprojekte und Domicil.

MLP Service Awards

Im Bereich der Vorsorge bewies die Alte Leipziger (Platz 1) eine sehr gute Servicequalität gegenüber MLP Beratern, gefolgt von Standard Life (Platz 2) und Allianz (Platz 3). In der Krankenversicherung erreicht Barmenia den Spitzenplatz. Mit knappem Abstand folgen auf Platz 2 die Universa und auf dem dritten Platz Inter.

Sehr gute Servicequalität bei den Sachversicherungen attestiert MLP Barmenia (Platz 1), gefolgt von Concordia (Platz 2) und Verti (Platz 3). In der neuen Kategorie "Immobilie" liegen Pro Urban und Stadtbau Wohnprojekte gemeinsam auf Platz 1, Platz 3 erreicht Erl-Bau.

MLP Investment Awards

Vermögensverwaltende Konzepte zeichnet MLP in den Risikokategorien defensiv, ausgewogen und dynamisch folgende Fonds aus: Der "Sauren Global Defensiv" überzeugte im defensiven Anlagebereich, der "Acatis Gané Value Event Fonds" im ausgewogenen sowie der "Sauren Global Opportunities" im dynamischen Segment.

In der Kategorie titan-Fonds, der Selektion von hochwertigen Fonds aus verschiedenen Themengebieten im Vermögensmanagement bei MLP, heißt der Gewinner "Threadneedle (Lux) - European Smaller Companies". Als bester Nachhaltigkeits-Fonds kürt MLP erneut der "Pictet - European Sustainable Equities".

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioAnzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.comAnzugtraeger-Pfeile-352745077-AS-Monster-ZtudioMonster Ztudio – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend

Im neuen M&M Ratings KV-Unternehmen hat die MORGEN & MORGEN GmbH insgesamt 30 Versicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen auf.
Zielscheibe-60147169-FO-vpothZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.comZielscheibe-60147169-FO-vpothv.poth / fotolia.com
Auszeichnungen

M&M analysiert Private Krankenversicherer

Das Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN hat im „M&M Rating KV-Unternehmen“ die Privaten Krankenversicherer analysiert und zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen.
Papierflieger-214469024-FO-peshkovaPapierflieger-214469024-FO-peshkovapeshkova / fotolia.comPapierflieger-214469024-FO-peshkovapeshkova / fotolia.com
Auszeichnungen

Die besten Privaten Krankenversicherer 2019

20 private Krankenversicherer hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg und im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv getestet. Testsieger ist die Barmenia.
Eurozeichen - DigitalisierungEurozeichen - Digitalisierungpeterschreiber.media – stock.adobe.comEurozeichen - Digitalisierungpeterschreiber.media – stock.adobe.com
Studien

map Report vergleicht Solvabilität 2013 bis 2022

Die privaten Krankenversicherer hinterlassen in ihren aktuellen SFCR-Berichten einen soliden Eindruck und auch die Eigenkapitalausstattung der Lebensversicherer hat sich verbessert. Nur noch drei statt bisher neun Anbieter erreichten ohne Übergangsmaßnahmen eine Bedeckungsquote von 100 Prozent nicht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.