MLP hat erneut Produktpartner mit Partner, Service und Investment Awards in den Kategorien Vorsorge, Krankenversicherung, Sachversicherung und Immobilien ausgezeichnet. Je nach Kategorie fließen die Kriterien Bilanzanalyse, Servicebefragung von Beratern und Kunden, Marktanteil und Prozessqualität in die Gesamtbewertung ein.
Den Investment Award verleiht MLP herausragenden Vermögensverwaltern und Fonds. Zentrales Kriterium ist dabei das Rendite-Risiko-Profil in den Jahren 2017 und 2018.
MLP Partner Awards
In der Kategorie "Vorsorge" erreicht die Alte Leipziger den ersten Platz, Allianz und Ideal Versicherung folgen auf Platz 2 und 3. Im Bereich "Krankenversicherung" liegt die Hallesche an der Spitze, gefolgt von Allianz und Universa.
In der Sachversicherung kommt Concordia auf Platz 1, Barmenia auf Platz 2 und Janitos auf Platz 3. Erstmalig vergeben werden die MLP Partner Awards in der Kategorie "Immobilie". Hier hat sich Pro Urban Platz 1 erarbeitet, EBV Grundbesitz liegt auf Platz 2 und Platz 3 teilen sich Stadtbau Wohnprojekte und Domicil.
MLP Service Awards
Im Bereich der Vorsorge bewies die Alte Leipziger (Platz 1) eine sehr gute Servicequalität gegenüber MLP Beratern, gefolgt von Standard Life (Platz 2) und Allianz (Platz 3). In der Krankenversicherung erreicht Barmenia den Spitzenplatz. Mit knappem Abstand folgen auf Platz 2 die Universa und auf dem dritten Platz Inter.
Sehr gute Servicequalität bei den Sachversicherungen attestiert MLP Barmenia (Platz 1), gefolgt von Concordia (Platz 2) und Verti (Platz 3). In der neuen Kategorie "Immobilie" liegen Pro Urban und Stadtbau Wohnprojekte gemeinsam auf Platz 1, Platz 3 erreicht Erl-Bau.
MLP Investment Awards
Vermögensverwaltende Konzepte zeichnet MLP in den Risikokategorien defensiv, ausgewogen und dynamisch folgende Fonds aus: Der "Sauren Global Defensiv" überzeugte im defensiven Anlagebereich, der "Acatis Gané Value Event Fonds" im ausgewogenen sowie der "Sauren Global Opportunities" im dynamischen Segment.
In der Kategorie titan-Fonds, der Selektion von hochwertigen Fonds aus verschiedenen Themengebieten im Vermögensmanagement bei MLP, heißt der Gewinner "Threadneedle (Lux) - European Smaller Companies". Als bester Nachhaltigkeits-Fonds kürt MLP erneut der "Pictet - European Sustainable Equities".
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Die besten Privaten Krankenversicherer 2019
map Report vergleicht Solvabilität 2013 bis 2022
Die privaten Krankenversicherer hinterlassen in ihren aktuellen SFCR-Berichten einen soliden Eindruck und auch die Eigenkapitalausstattung der Lebensversicherer hat sich verbessert. Nur noch drei statt bisher neun Anbieter erreichten ohne Übergangsmaßnahmen eine Bedeckungsquote von 100 Prozent nicht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Scoring-Update 2025: ASCORE bewertet Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyber neu
ASCORE Analyse hat den aktuellen Scoring-Jahrgang 2025 für die Produktbereiche Private Haftpflicht, Diensthaftpflicht und Cyberversicherung vorgestellt. Dabei flossen zahlreiche neue Bewertungskriterien und aktualisierte Benchmarks ein – ein Schritt, der sowohl der Marktentwicklung als auch veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen soll.
„Exzellente Beratung ist kein Zufall“: Diese Versicherer überzeugen im Urteil der Kunden
Ob Altersvorsorge, Rechtsschutz oder Kfz: Kunden legen großen Wert auf kompetente Beratung. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Versicherer in Sachen Fachberatung besonders überzeugen – und welche Trends sich daraus ableiten lassen.
PHV-Rating 2025: Schutz wird besser – Beratung bleibt entscheidend
Franke und Bornberg haben 2025 über 600 Privathaftpflicht-Tarife analysiert. Immer mehr Produkte überzeugen durch starke Leistungen – doch wichtige Lücken bestehen weiter, insbesondere bei Basistarifen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.