Die devolo AG schloss jetzt eine Kooperation mit der GEV Grundeigentümer-Versicherung.
So können Kunden, die bei der GEV Grundeigentümer-Versicherung eine Wohngebäudeversicherung abschließen, nun ein Paket mit Elementen aus dem devolo Home Control-Portfolio erhalten.
Das GEV Smart Home-Paket umfasst die devolo Home Control-Zentrale, zwei Bewegungsmelder, eine Schalt-/Messsteckdose und eine Alarmsirene.
Um speziell im Bereich der Prävention, etwa von Wasserschäden aber auch von Einbrüchen, die Vorteile eines Smart Home zu verdeutlichen, engagiert sich devolo seit Längerem im Versicherungsmarkt. Das Unternehmen hat unter anderem Kooperationen mit Generali, AachenMünchener und cosmos direkt vereinbart.
devolo bietet Versicherungen verschiedene Partnerschaftsmodelle: Sie reichen vom speziellen Produktbundle bis hin zum umfassenden Servicepaket aus gebrandeter App sowie Logistik und Fulfillment für die individuellen Smart Home-Lösungen der Kunden. Basis dieser Lösungen ist devolo Home Control, dessen Angebot zahlreiche Sensoren und Aktoren – beispielsweise Tür-/Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Schalt-/Messsteckdose, Alarmsirene, Heizkörperthermostate sowie Wasser- oder Rauchmelder umfasst.
Für die Installation sind keinerlei technische Vorkenntnisse nötig und das devolo Home Control lässt sich auch über Sprachsysteme wie Amazon Alexa oder Google Home steuern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien
Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.
Generali Group führt neue Organisationsstruktur ein
CEO Philippe Donnet initiiert den Umbau der Organisationsstruktur. Ab 01. Juni 2024 legt die Generali Group den Fokus als diversifizierte Finanzgruppe auf die Hauptgeschäftsfelder Versicherungen und Vermögensverwaltung.
ServiceValue ermittelt die besten Schadenregulierer
Der Nutzen einer Versicherung zeigt sich für Kunden vor allem im Schaden- oder Leistungsfall. Die insgesamt besten Werte über alle von der Kölner Ratingagentur untersuchten 627 Unternehmen und 19 Sparten hinweg verzeichnet die Allianz in der Sparte „Krankenzusatz“.
Plant Cinven den Verkauf von Viridium?
Erst vor kurzem sorgte Viridium für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die BaFin den Verkauf des Zurich-Lebensversicherungsbestands an das Unternehmen wohl nicht genehmigen werde. Nun steht das Run-Off-Unternehmen offenbar selbst vor dem Verkauf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
MMM-Messe 2025: Praxisnähe, Vernetzung und Fachvorträge
Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten für Vermittler: Das war die MMM-Messe von Fonds Finanz 2025. Besonders das Newcomer Forum, das sich gezielt an Berufseinsteiger richtete, stieß auf großes Interesse. Dort erhielten angehende Makler Einblicke in die Branche, Best Practices erfahrener Vermittler und praxisnahe Tipps für ihren Karrierestart.