Generali Group führt neue Organisationsstruktur ein

Der Verwaltungsrat der Generali hat in einer Sitzung unter dem Vorsitz von Andrea Sironi – wie von Group CEO Philippe Donnet vorgeschlagen – eine neue Organisationsstruktur beschlossen, die die Hauptaktivitäten des Konzerns widerspiegelt.

(PDF)
Generali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali-Gebaeude-2023-Generali-GroupGenerali Group

Ab dem 1. Juni 2024 wird die Generali Group als diversifizierte Finanzgruppe auftreten, mit Fokus auf zwei Hauptgeschäftsfeldern: Versicherungen und Vermögensverwaltung.

Diese Transformation soll das Wachstum weiter beschleunigen und die wichtigsten Prioritäten für das Versicherungs- und das Vermögensverwaltungsgeschäft effektiver angehen, ganz im Einklang mit den Ambitionen des Strategieplans der Gruppe „Lifetime Partner 24: Driving Growth“. Damit wird eine solide Grundlage für nachhaltigen Erfolg und Innovation geschaffen, die es der Gruppe erlaubt, künftige Chancen noch effektiver zu nutzen und die sie auf den nächsten Strategiezyklus vorbereitet.

Der Geschäftsbereich Insurance unter der Leitung von Giulio Terzariol, CEO Insurance, wird die Performance des Versicherungsgeschäfts in allen geographischen Regionen vorantreiben und durch ein gestrafftes und vereinfachtes Organisationsmodell die Koordination, die strategische Ausrichtung und die Nähe zu den Märkten verbessern. Die Business Units DACH und International werden innerhalb des neuen Bereichs neu aufgestellt, der die folgenden fünf Geschäftseinheiten und drei Regionen umfassen wird, die direkt an den CEO Insurance berichten:

  • Ländergesellschaften: Italien, Frankreich & Global Business Activities, Deutschland, Österreich, Schweiz.
  • Regionen: Mittelmeerraum & Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa sowie Asien.
  • Jaime Anchústegui, derzeit CEO International, wird zum stellvertretenden CEO Insurance ernannt und berichtet an Giulio Terzariol. Seine Aufgabe ist es, den CEO Insurance in den lokalen Führungsgremien zu vertreten, strategische Partnerschaften und Joint Ventures zu steuern und weltweite Versicherungsprojekte im gesamten Geschäftsbereich voranzutreiben. Giovanni Liverani, derzeit CEO der Business Unit DACH, wird neue Aufgaben übernehmen.

    Die Generali Investments Holding (GIH), die die derzeitige Business Unit Asset and Wealth Management ablöst, wird – mit Ausnahme bestimmter Aktivitäten in China – alle globalen Vermögensverwaltungsaktivitäten innerhalb der Gruppe beaufsichtigen. Die GIH wird sich darauf konzentrieren, erstklassige Leistungen und Services für bestehende Kunden zu erbringen und gleichzeitig das weltweite Drittkundengeschäft weiter auszubauen. Dazu sollen bestehende und neue Investitionskapazitäten dienen, wobei die Conning Holdings Limited und ihre Tochtergesellschaften sowie die langfristige Partnerschaft mit Cathay Life im Rahmen der am 3. April 2024 abgeschlossenen Transaktion genutzt werden sollen. Woody Bradford wird zum Chief Executive Officer von GIH ernannt und behält auch seine derzeitige Position als CEO und Vorstandsvorsitzender von Conning Holdings Limited. Group CEO Philippe Donnet wird zum Verwaltungsratsvorsitzenden der GIH ernannt. Carlo Trabattoni, derzeit CEO Asset and Wealth Management und CEO der Generali Investments Holding, wird neue Aufgaben im Bereich der Vermögensverwaltung übernehmen.

    Über die GIH hinaus wird sich die Banca Generali unter der Leitung von CEO Gian Maria Mossa weiterhin auf umfassende Finanzberatungsdienste und Vermögensverwaltungslösungen konzentrieren.

    David Cis, Group Chief Operating Officer, der an General Manager Marco Sesana berichtet, wird dem Group Management Committee beitreten. Dies steht im Einklang mit dem strategischen Ziel, durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz, Kernprozessautomatisierung und gemeinsame Technologieplattformen ein erstklassiges Serviceniveau und betriebliche Effizienz zu erreichen.

    Innerhalb dieser neuen Organisationsstruktur ist das Group Head Office weiterhin für die Festlegung der übergreifenden Strategie und der Unternehmensziele verantwortlich und steuert, kontrolliert und unterstützt effektiv alle Geschäftsbereiche mit einem passgenauen Ansatz. Generali Group CEO Philippe Donnet führt dazu aus:

    Die Generali Gruppe hat sich erfolgreich zu einem integrierten Versicherungs- und Vermögensverwaltungs-Unternehmen auf globaler Ebene entwickelt, das über eine solide Kapitalposition verfügt und einen starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit legt. Im Bereich Vermögensverwaltung ermöglicht uns die jüngste Übernahme von Conning und die daraus resultierende langfristige Partnerschaft mit Cathay Life, unser Anlageangebot zu erweitern, unseren internationalen Kundenstamm auszubauen, uns auf das wachsende Drittkundengeschäft zu konzentrieren und in Vertriebskapazitäten zu investieren, um als einer der zehn größten Vermögensverwalter Europas wichtige Märkte zu erschließen. Der Geschäftsbereich Versicherungen wird die Präsenz der Gruppe in unseren Schlüsselmärkten weiter ausbauen, indem wir die technische Exzellenz unseres Geschäfts nutzen, neue Technologien einführen und unser Angebot an die Bedürfnisse unserer Kunden in einem sich ständig verändernden Umfeld anpassen. Dank eines einfacheren und schlankeren Ansatzes wird die neue Organisationsstruktur der Gruppe, die sich auf Versicherung und Vermögensverwaltung konzentriert, die Transformation der Gruppe beschleunigen und die Entwicklung des Plans für den nächsten strategischen Zyklus unterstützen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.meineresterampe / pixabay
Unternehmen

Generali stellt neue Strategie „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ vor

Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will gezielt in Technologie und Kundenbindung investieren und gleichzeitig Renditen für Aktionäre erwirtschaften.

Zahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picZahnraeder-Partner-Kooperation-128035354-FO-bounlow-picColoures-Pic – stock.adobe.com
Unternehmen

Generali Global Corporate & Commercial kooperiert mit SRS Altitude

Die Partnerschaft markiert den Einstieg von GC&C in das Segment der strukturierten (Rück-)Versicherungslösungen innerhalb des ART-Marktes und steht im Einklang mit dem Bestreben von GC&C, sein ART-Wertangebot zu verbessern.

Hong Kong from Victoria PeakHong Kong from Victoria Peak
Unternehmen

ARTE Generali expandiert mit Kunstversicherungen in Asien

Nach dem Start von ARTE Generali in 2019 ist Hongkong der erste Markt in Asien, auf dem die Kunstversicherungen angeboten werden. Dies steht im Einklang mit der Strategie von ARTE Generali, weltweit nachhaltig zu expandieren.

Calculator and Pen on Top of Paper ReportsCalculator and Pen on Top of Paper Reports
Unternehmen

Plant Cinven den Verkauf von Viridium?

Erst vor kurzem sorgte Viridium für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die BaFin den Verkauf des Zurich-Lebensversicherungsbestands an das Unternehmen wohl nicht genehmigen werde. Nun steht das Run-Off-Unternehmen offenbar selbst vor dem Verkauf.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht