Beim Spezialisten für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH mit Sitz in Dresden übergibt der langjährige COO Dr. Christian Bohner ab Juli 2024 die Führungsaufgaben an Andreas Rudischhauser und Oskar Hallier. Rudischhauser ist bei Bridge bisher Technischer Direktor, Hallier ist verantwortlich für die strategische Produktentwicklung. Beide übernehmen nun auch Bohners Aufgaben in Unternehmensführung, Vertrieb und Außenkommunikation.
Bohner, der dem Bridge-Team weiterhin als Gesellschafter und in beratender Funktion erhalten bleibt, sagt: „Der Stabwechsel war lange geplant. Wir haben Rudischhauser und Hallier im vergangenen Jahr mit der Absicht zu Bridge geholt, dass sie nun die Geschicke bei uns lenken können.“ Bohner hat Bridge in den vergangenen sechs Jahren vom Start-up zum Marktführer für digitale Beratungsgespräche im deutschsprachigen Raum geführt. Nun wendet er sich neuen unternehmerischen Aufgaben im Bereich digitale Bildung zu.
Im Zusammenwirken seiner technischen und vertrieblichen Kompetenzen will das neue Bridge-Führungsduo die Marktführerposition in der Videoberatung weiter ausbauen. Wichtiger Baustein dabei bleibt die Möglichkeit, mit Kunden in den angeschlossenen Programmen der Beratungsplattform interagieren zu können. Neu werden zudem KI-basierte Tools implementiert werden. Zu den Kunden von Bridge gehört die Mehrzahl der Maklerpools als auch eine Reihe an bedeutenden Versicherungsunternehmen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“
Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.
Bridge expandiert in den österreichischen Versicherungsmarkt
Der Dresdner Spezialist für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH startet eine Kooperation mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH in Österreich.
blau direkt optimiert mit „bridge“ Beratungs- und Verkaufsprozesse
Kunden können mit interaktiven Funktionen von „bridge” unter anderem Eingaben vornehmen oder Berechnungen anstellen. Die virtuelle Beratung wird so persönlich wie nie zuvor, da Kunden nicht nur passive Zuhörer sind, sondern aktiv mitwirken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“
Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.