Bridge expandiert in den österreichischen Versicherungsmarkt

Der Dresdner Spezialist für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH startet eine Kooperation mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH in Österreich.

(PDF)
Semra Say, Head of Operations & Business Development bei ArisecurArisecur

Der Spezialist für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH aus Dresden betritt den österreichischen Versicherungsmarkt. Die Möglichkeit dazu ergab sich durch ein Kooperationsabkommen mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH, der in Österreich eine ähnliche Rolle wie ein Maklerpool in Deutschland einnimmt. Mit der Nutzung der „bridge“-Software bietet der österreichische Marktführer seinen angeschlossenen Vermittlern, Mehrfachagenten und Vertrieben eine interaktive Online-Beratungsplattform, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Semra Say, Head of Operations & Business Development bei der Arisecur, erklärte: „Über die Möglichkeit der Interaktion hinaus überzeugt uns vor allem der nahtlose und unkomplizierte Datentransfer mit unserem bestehenden Bestandsverwaltungssystem. Beide zusammen, das gemeinsame Agieren von Kunden und Beratern sowie der Zeitgewinn durch die vereinfachte Datenverarbeitung, verschaffen uns und unseren Partnern im Vertrieb einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil.“

Bridge, mit seiner IT-Plattform „bridge“ für Versicherer und Maklerpools einer der wichtigsten Anbieter von Online-Beratungstools in Deutschland, macht mit dem Markteintritt in Österreich nach Tschechien und der Schweiz einen weiteren Schritt ins europäische Ausland. „Der Versicherungsmarkt in Österreich ist für unsere Expansionsstrategie ideal“, so Bridge-COO Oskar Hallier. Die „bridge“-Plattform sei bereits mehrsprachig ausgelegt. „Wir hoffen jedoch, durch die Kooperation mit Arisecur unser Angebot in einem neuen und damit anspruchsvollen Umfeld weiter optimieren zu lernen“, fügte Hallier hinzu.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Steffen Guttenbacher, Vorstand für Komposit, Services und IT der VPVVPVSteffen Guttenbacher, Vorstand für Komposit, Services und IT der VPVVPV
Unternehmen

VPV modernisiert IT-Landschaft im Privat-Kompositgeschäft

Die VPV Versicherungen erweitern ihre Partnerschaft mit dem Softwareanbieter Faktor Zehn und setzen künftig auch im Privat-Kompositgeschäft auf dessen Lösungen.

Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-EMit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Wilken Engelbracht (Kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli), Hund Frippe, Imke Brammer-Rahlfs (Vorstandsvorsitzende der Uelzener), Mikko Pihavaara (Head of Sales Partnerships & Hospitality beim FC St. Pauli) in der hinteren Reihe (v.l.n.r.), Dr. Sebastian Tiedemann (Bereichsleiter Markt & Kunde bei der Uelzener) und Florian Dederichs (Bereichsleiter Vermarktung beim FC St. Pauli) in der vorderen Reihe (v.l.n.r.) freuen sich auf die Zusammenarbeit.FC St. PauliWilken Engelbracht (Kaufmännischer Geschäftsleiter beim FC St. Pauli), Hund Frippe, Imke Brammer-Rahlfs (Vorstandsvorsitzende der Uelzener), Mikko Pihavaara (Head of Sales Partnerships & Hospitality beim FC St. Pauli) in der hinteren Reihe (v.l.n.r.), Dr. Sebastian Tiedemann (Bereichsleiter Markt & Kunde bei der Uelzener) und Florian Dederichs (Bereichsleiter Vermarktung beim FC St. Pauli) in der vorderen Reihe (v.l.n.r.) freuen sich auf die Zusammenarbeit.FC St. Pauli
Unternehmen

Uelzener Versicherungen und FC St. Pauli starten gemeinsame Partnerschaft

Die Uelzener Versicherungen, einer der führenden Tierversicherungsspezialisten in Deutschland, sind neuer Partner des FC St. Pauli. Unter dem Motto „Hier spielt das Wir – für Mensch und Tier“ wird die Zusammenarbeit ab der Bundesliga-Rückrunde sichtbar.

Dr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAGDr. Matthias Effinger, Vorstandsmitglied der ARAG KrankenversicherungARAG
Unternehmen

Oberberg Gruppe und ARAG Krankenversicherung starten Kooperation zur Patientenentlastung

Die Oberberg Gruppe und die ARAG Krankenversicherung haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ziel ist es, die Versorgung und Kostenregulierung für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.