Der Dresdner Spezialist für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH startet eine Kooperation mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH in Österreich.
Der Spezialist für Finanz-IT-Systeme Bridge ITS GmbH aus Dresden betritt den österreichischen Versicherungsmarkt. Die Möglichkeit dazu ergab sich durch ein Kooperationsabkommen mit dem Transaktionsdienstleister Arisecur GmbH, der in Österreich eine ähnliche Rolle wie ein Maklerpool in Deutschland einnimmt. Mit der Nutzung der „bridge“-Software bietet der österreichische Marktführer seinen angeschlossenen Vermittlern, Mehrfachagenten und Vertrieben eine interaktive Online-Beratungsplattform, die im deutschsprachigen Raum einzigartig ist. Semra Say, Head of Operations & Business Development bei der Arisecur, erklärte: „Über die Möglichkeit der Interaktion hinaus überzeugt uns vor allem der nahtlose und unkomplizierte Datentransfer mit unserem bestehenden Bestandsverwaltungssystem. Beide zusammen, das gemeinsame Agieren von Kunden und Beratern sowie der Zeitgewinn durch die vereinfachte Datenverarbeitung, verschaffen uns und unseren Partnern im Vertrieb einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil.“
Bridge, mit seiner IT-Plattform „bridge“ für Versicherer und Maklerpools einer der wichtigsten Anbieter von Online-Beratungstools in Deutschland, macht mit dem Markteintritt in Österreich nach Tschechien und der Schweiz einen weiteren Schritt ins europäische Ausland. „Der Versicherungsmarkt in Österreich ist für unsere Expansionsstrategie ideal“, so Bridge-COO Oskar Hallier. Die „bridge“-Plattform sei bereits mehrsprachig ausgelegt. „Wir hoffen jedoch, durch die Kooperation mit Arisecur unser Angebot in einem neuen und damit anspruchsvollen Umfeld weiter optimieren zu lernen“, fügte Hallier hinzu.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VPV modernisiert IT-Landschaft im Privat-Kompositgeschäft
Die VPV Versicherungen erweitern ihre Partnerschaft mit dem Softwareanbieter Faktor Zehn und setzen künftig auch im Privat-Kompositgeschäft auf dessen Lösungen.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.