Mehr Budget für Social Media
Vier von zehn Unternehmen sollen mehr in Social Media investieren. Vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Bekanntheit und Traffic auf der Website. Mehr »
Vier von zehn Unternehmen sollen mehr in Social Media investieren. Vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Bekanntheit und Traffic auf der Website. Mehr »
Drei Viertel der Deutschen sind klassische Sparer, die mit der Entwicklung der Produkte unzufrieden sind, aber kein Vertrauen in Anlageprodukte haben. Mehr »
7 Mio. User nutzen Smart Home-Systeme. Der GDV fordert jetzt verständliche Regeln dafür, damit Verbraucher auch wissen, was sie erwerben. Mehr »
Theoretisch verfügen die Rentner von morgen über ein Gesundheitsbewusstsein, sind aber nicht sportlich aktiv. 60 Prozent treiben wenig bis gar keinen Sport. Mehr »
In zwei von drei Start-ups sind im vergangenen Jahr neue Jobs entstanden, im Durchschnitt beschäftigt jedes Start-Up 18 Mitarbeiter. Mehr »
Deutsche Eltern sind bei der finanziellen Vorsorge für den Nachwuchs verhalten. Das Sparbuch ist mit 39 Prozent die beliebteste Form der Geldanlage. Mehr »
Rechtliche Anforderungen bei der Datennutzung, Sorgen um die IT-Sicherheit und der Fachkräftemangel bremsen die Digitalisierung in deutschen Unternehmen. Mehr »
Die Deutschen haben weniger Vertrauen in die Sicherheit der gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge, das zeigt ein Vergleich zum 4. Quartal 2015. Mehr »
Vier von fünf Unternehmen verkaufen ihre Produkte oder Dienstleistungen mittlerweile über das Interne und erzielen damit 16,5 Prozent ihres Umsatzes. Mehr »
Mehr als die Hälfte der Befragten erkennt eher große bis sehr große berufliche Risiken. Genannt werden die globale Konkurrenz und der wachsende Leistungsdruck. Mehr »
Terrorangst, die Kluft zwischen Arm und Reich, Altersarmut und die Flüchtlingskrise sind die größten Sorgen der Deutschen, die besonders pessimistisch sind. Mehr »
Vermittler-Puls 2016: Das Interesse von Versicherungsmaklern gegen ein Honorar zu beraten beziehungsweise zu vermitteln, steigt in diesem Jahr leicht an. Mehr »
Bei der Produktentwicklung bleiben wertvolle Informationen oftmals unberücksichtigt, da das Kunden-Feedback offensichtlich nicht willkommen ist. Mehr »
Die Deutschen sind viel zu lax beim Umgang mit der Hochwassergefahr und elf Millionen Hausbesitzer gar nicht erst gegen Überschwemmungen versichert. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: