AHEAD mobility solutions und hepster: Kooperation für Fahrradversicherung in Österreich
Das Mobilitäts-Beratungsunternehmen AHEAD mobility solutions GmbH und das InsurTech hepster geben ihre neue Partnerschaft bekannt, die Fahrrad- und eBike-Versicherungslösungen für Unternehmen/Dienstgeber und deren Mitarbeitende bietet.
Ziel der Kooperation ist es, umfassende und benutzerfreundliche Versicherungsprodukte bereitzustellen, die den wachsenden Bedarf an nachhaltiger und sicherer Mobilität abdecken.
Gemeinsame Vision für zukunftsweisende Mobilität
Durch die Zusammenarbeit baut hepster seine Präsenz auf dem österreichischen Markt weiter aus und etabliert die bewährten Versicherungsprodukte verstärkt außerhalb von Deutschland. AHEAD kann seinen Kunden nun eine verbesserte umfassenden Versicherungslösungen für Fahrräder und E-Bikes anbieten.
AHEAD mobility solutions GmbH hat sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von ganzheitlichen Mobilitätsdienstleistungen spezialisiert. Dazu zählen auch Analysen der aktuellen Mobilitätssituation in Unternehmen, die Entwicklung individueller Mobilitätskonzepte sowie die Umsetzung nachhaltiger Mobilitätslösungen.
hepster ist ein führendes InsurTech-Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für den digitalen Markt spezialisiert hat. Durch die Kooperation mit AHEAD wird hepster seine Fahrrad- und E-Bike-Versicherungsprodukte für die AHEAD Mobilitätsplattform bereitstellen, um den Nutzern einen umfassenden Schutz zu bieten.
Umfänglicher Versicherungsschutz für Fahrräder und E-Bikes
Die von hepster angebotenen Versicherungsprodukte umfassen eine breite Palette von Leistungen, die auf die Bedürfnisse von Fahrrad- und E-Bike-Nutzern zugeschnitten sind. Der Versicherungsschutz deckt unter anderem folgende Bereiche ab:
- Absicherung im Dienstrad-Kauf
- Absicherung im Dienstrad-Leasing
- Die Versicherungsleistung im Paket FleetSafe® CORE zählen sowohl für den Kauf und für das Leasing von Diensträdern. Abgedeckt sind zwei wesentliche Anwendungsfälle innerhalb der Mobilitätslösung:
- Sachschäden durch Zerstörung, Beschädigung, Bedienfehler und unsachgemäße Handhabung.
- Schutz vor Diebstahl, Einbruchdiebstahl und Raub.
- Absicherung gegen Elektronik- und Feuchtigkeitsschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten.
- Absicherung von Verschleißschäden an Reifen, Bremsen sowie Akku
Weitere Vorteile des FleetSafe® CORE Pakets sind die Entschädigung zum Wiederbeschaffungswert im Falle von Totalschäden und Diebstahl auf Laufzeit (36/48/60 Monate). Dabei konnte hepster mit seinem ausgewiesenen Preis-Leistungsverhältnis und stabilen Versicherungsprämien über die gesamte Laufzeit überzeugen.
Service Comfort und Nachhaltigkeit im Fokus
hepsters benutzerfreundliches Partnerportal war ein entscheidender Faktor für die Zusammenarbeit. Die Userverwaltung und Administration von Dienstfahrradflotten werden deutlich vereinfacht. AHEAD war zudem von der Möglichkeit überzeugt, Versicherungen direkt im Portal zu buchen, die Fahrradflotte im Portal zu managen und Verträge per Echtzeit-Übersicht einzusehen. Das bedeutet: deutlich reduzierter administrativer Aufwand und transparente Sammelabrechnungen mit detaillierten Informationen.
Cyril Mathern, Country Manager – Frankreich und Österreich, von hepster betont: „Gemeinsam mit AHEAD schaffen wir nicht nur einen Mehrwert für die Unternehmen, sondern auch für deren Mitarbeitende. Unsere Partnerschaft ist ein attraktives Angebot im Bereich der nachhaltigen Mobilität und erweitert das Angebot von hepster in Österreich.“
Zudem unterstreicht die Kooperation das gemeinsame Engagement für nachhaltige und sichere Mobilität. „Unsere Partnerschaft mit hepster ermöglicht es uns, unseren Kunden noch mehr Sicherheit, Komfort und eine einfache Abwicklung zu bieten“, erklärt Christian Mussnig, CEO/Co-Owner der AHEAD mobility solutions GmbH. „Mit den maßgeschneiderten Versicherungsprodukten von hepster, mit der besten Prämie am österreichischen Markt können wir unseren Projektkunden und den Mitarbeitenden sowohl einen umfassenden Schutz für ihre Fahrräder und eBikes und zusätzlich ein ONLINE Flotten Management Tool bieten, was die Attraktivität dieser Versicherungslösung weiter erhöht.“
Nach dem erfolgreichen Livegang des Versicherungspaket FleetSafe® CORE mit 01.06.2024 sind hepster und AHEAD bereits in der Vorbereitung für ein weiteres Versicherungspaket mit FleetSafe® PREMIUM.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helvetia und Coinnect: Partnerschaft zur Stärkung der Cyber-Risiken-Bewältigung
Helvetia übernimmt die Cyber-Insurtech-Plattform von Coinnect, um ihre Geschäftskunden besser vor Cyber-Risiken zu schützen. Ab Ende des Jahres wird die Plattform eingesetzt, um eine umfassende Bewertung und kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen.
hepster startet neue Elektronik-Leasing-Versicherung
Die Elektronik-Leasing-Versicherung sichert Geräte während der Leasinglaufzeit ab, unabhängig der Dauer von 12, 24, 36 oder 48 Monaten. Bei einer Arbeitsunfähigkeit, Tod, Kündigung oder Elternzeit werden offene Leasingraten übernommen.
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Israel/Iran-Konflikt: „Märkte unterschätzen geopolitische Risiken“ - Warnung vor Eskalation und Preisauftrieb
Der Angriff Israels auf den Iran hat die Finanzmärkte in eine Fluchtbewegung versetzt. Doch für Mark Dowding von RBC BlueBay Asset Management ist dies nur ein Vorgeschmack: Steigende Ölpreise, anhaltender Handelskonflikt und eine unterschätzte Inflation könnten bald stärker durchschlagen. Was Anleger jetzt beachten sollten…
Privates Kapital für Europa: Versicherer unterstützen Pläne für EU-Label
Die EU will privates Kapital mobilisieren – mit einem neuen Label für Finanzprodukte. Doch was genau steckt dahinter, und warum setzen Versicherer dabei auf die Lebensversicherung?
Lithium-Akkus in Flammen: Wenn E-Bikes zur Gefahr werden
Sie sind leise, schnell und praktisch – doch laut aktuellen Daten von QBE steigt mit der Nutzung von E-Bikes auch die Brandgefahr rasant. 27 Prozent aller registrierten Lithium-Ionen-Brände im Vereinigten Königreich im Jahr 2024 gehen auf E-Bikes zurück. Noch beunruhigender: Die Zahl dieser Brände hat sich binnen zwei Jahren verdoppelt.
Schweiz: Felssturz in Blatten mit außergewöhnlicher Dimension
Mit versicherten Schäden in Höhe von rund 300 Millionen Franken war auch das Jahr 2024 ein überdurchschnittliches Schadenjahr für den Schweizer Elementarschadenpool. Wie der Pool mitteilt, sind die Unwetterereignisse im Juni und Juli 2024 in den Kantonen Wallis und Tessin für den Großteil der Schadensumme verantwortlich.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.