Die Elektronik-Leasing-Versicherung von hepster sichert Elektronikgeräte während der gesamten Leasinglaufzeit ab, unabhängig davon, ob diese eine Dauer von 12, 24, 36 oder 48 Monaten haben. Die Tarifoptionen sind in Basis, Premium und Superior aufgeteilt und unterscheiden sich im Leistungsumfang.
Inkludiert ist außerdem eine GAP-Deckung sowie eine Vielzahl von Schutzleistungen, zum Beispiel Absicherungen gegen Sturz-, Bruch- und Sandschäden, Diebstahl, Raub und Plünderung sowie Schäden durch Bedienungsfehler und mechanisch einwirkende Gewalt. Ab dem Premium Tarif sind zudem Akkuverschleiß und Witterungseinflüsse abgesichert.
Die neue Ratenabsicherung übernimmt im Falle von Arbeitsunfähigkeit, Tod, Kündigung oder Elternzeit die offenen Leasingraten. Die Absicherung ist je nach Wunsch in zwei Ausführungen verfügbar: einerseits klassisch mit einer Wartezeit von drei Monaten und einer Karenzzeit von einem Monat, oder komplett ohne Warte- und Karenzzeit.
"Unser neues Angebot im Elektronik-Leasing ist ein einzigartiges Produktpaket und bietet Unternehmen eine umfassende Absicherung für ihre geleaste Elektronikgeräte”, sagt Alexander Hornung, CPO und Co-Founder von hepster. “Mit verschiedenen Tarifoptionen und zusätzlichen Bausteinen gestalten unsere Kunden ihr ganz persönliches Versicherungspaket und profitieren von optimalem Schutz."
Der Vorteil der neuen Elektronik-Leasing-Versicherung ist, dass die Geräte selbst versichert sind und entstehende Kosten durch Schäden an der Technik selbst abgesichert sind. So können im Fall einer Komplettbeschädigung Ersatzgeräte über Hersteller oder Fachbetriebe schnell beschaffen werden, ohne hohe Anschaffungskosten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InsurTech launcht eigene Hunde-OP-Versicherung
hepster: Versicherungen für Bike-Sharing- und Bike-Leasing-Anbieter
hepster startet Smartphone-Versicherung ohne Wartezeit
Fahrräder werden immer populärer – auch als Diebesgut
Nach dem Boom der digitalen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung während und nach der Corona-Pandemie analysiert hepster die Entwicklung seiner Mobilitätsversicherungen und skizziert die Zukunft der Fahrradversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.
Hiscox bringt Berufshaftpflicht für Beauty-Unternehmen in den Maklermarkt
Der Spezialversicherer Hiscox erweitert sein Angebot und stellt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche nun auch dem Maklermarkt zur Verfügung. Die Versicherungslösung richtet sich an Soloselbständige sowie mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Kosmetik, Friseurhandwerk, Make-up und Nageldesign.
Zurich erweitert Fondspolicen-Angebot mit gemanagten Depotmodellen
Die Zurich Gruppe Deutschland bietet im Rahmen ihrer Fondspolice zwölf gemanagte Depotmodelle an, die eine flexible Altersvorsorge ermöglichen sollen. Kunden können zwischen sicherheits- und chancenorientierten Modellen mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 Prozent wählen.