Helvetia und Coinnect: Partnerschaft zur Stärkung der Cyber-Risiken-Bewältigung

Helvetia übernimmt die Cyber-Insurtech-Plattform von Coinnect, um ihre Geschäftskunden besser vor Cyber-Risiken zu schützen. Ab Ende des Jahres wird die Plattform eingesetzt, um eine umfassende Bewertung und kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen.

(PDF)
DALL-E

Helvetia übernimmt die Cyber-Insurtech-Plattform von Coinnect, um das Underwriting von Cyber-Risiken zu optimieren und die Risikominderung für Geschäftskunden zu unterstützen. Die Partnerschaft setzt auf KI und Cyber-Intelligenz für eine umfassende Risikobewertung und kontinuierliche Überwachung.

Ab Ende dieses Jahres wird Helvetia Schweiz die Plattform von Coinnect einsetzen, um das Cyber-Risiko ihrer bestehenden und zukünftigen Geschäftskunden zu bewerten. Die Plattform liefert zusätzliche technische Informationen für den Underwriting-Prozess und stellt die Ergebnisse einer detaillierten Schwachstellenanalyse den Kunden kostenlos zur Verfügung.

Neben der Risikobewertung können Businesskunden von Helvetia die Unterstützung von Coinnect für umfassendere Cyber-Risikobewertungen und Risikominderungsdienste einschließlich kontinuierlicher Überwachung in Anspruch nehmen. Dieser proaktive Ansatz soll Unternehmen ermöglichen, ihre Cyber-Risiken gezielt zu managen und ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Helvetia bietet Unternehmen, die die erweiterten Coinnect-Services abonnieren, spezielle Versicherungskonditionen an. Kunden sollen dabei von einem reduzierten Risiko, Opfer von Cyberattacken zu werden, profitieren.

„Die Partnerschaft zwischen Helvetia und Coinnect unterstreicht unser Engagement, im Bereich der Cyber-Versicherung Fortschritte zu erzielen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber diesen Bedrohungen zu verbessern“, erklärt Andrea Genini, Senior Underwriter und verantwortlicher Projektleiter bei Helvetia.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Helvetia plant den Rückzug und sucht Käufer für ihr Deutschland-Geschäft.Foto: HelvetiaHelvetia plant den Rückzug und sucht Käufer für ihr Deutschland-Geschäft.Foto: Helvetia
Unternehmen

Schweizer Versicherer überdenken Engagement in Deutschland

Deutschland galt lange als wichtigster Auslandsmarkt für Schweizer Versicherer. Unternehmen wie Baloise, Helvetia, Swiss Life, Swiss Re und Zurich sind seit Jahrzehnten hier aktiv. Doch nun zeichnet sich eine Wende ab: Helvetia plant den Rückzug und sucht Käufer für ihr Deutschland-Geschäft.

Elli Wolf (CTO), Felix Koepp (CPU) und Simon Moser (CEO)muffintechElli Wolf (CTO), Felix Koepp (CPU) und Simon Moser (CEO)muffintech
Unternehmen

muffintech sichert sich 3,5 Millionen Euro

Das Berliner InsurTech-Startup muffintech hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine marktführende Position im Bereich Conversational AI ausbauen und die Weiterentwicklung seiner Technologie vorantreiben.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Die Wefox-Gruppe will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und zieht sich deshalb aus Liechtenstein zurück.FoxTerrier / pixabayDie Wefox-Gruppe will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und zieht sich deshalb aus Liechtenstein zurück.FoxTerrier / pixabay
International

Wefox verkauft Versicherungsträger: Fokus auf Kernbereiche

Die Wefox-Gruppe trennt sich von ihrer liechtensteinischen Versicherungstochter, der wefox Insurance AG, und überträgt diese an eine Schweizer Unternehmensgruppe unter Führung der BERAG.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.