Grünes Licht für TREE-Token in Deutschland - BaFin bestätigt gültigen Wertpapierprospekt

Der Initiator des größten Naturlogos der Welt, die Schweizer Global Tree Project AG, erhält von der Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht (FMA) die Genehmigung des Wertpapierprospekts für seinen TREE Token. Damit ist dieser jetzt auch in Deutschland BaFin-konform.

(PDF)
Logo-2024-TreeCycleLogo-2024-TreeCycleGlobal Tree Project AG

Bei diesem Angebot handelt es sich um die Anlageklasse eines Real World Assets. Anleger können damit langfristig in einen traditionellen, greifbaren Vermögenswert, dem Nutzwald, investieren und dabei kontinuierlich wiederkehrende Renditen aus dem Verkauf der Holzernte erzielen. CEO Jörg Schäfer: „Unser Projekt ist so konzipiert, dass sich jeder Mensch daran beteiligen kann.“

Die GTP schüttet über diesen „TreeCycle of Life“ 40 Prozent der erzielten Nettogewinne direkt an die Anleger aus. Weitere 10 Prozent fließen in den Schutz des Regenwaldes sowie in soziale Projekte vor Ort in Paraguay. Die Hälfte der Gewinne aber wird in den Erwerb zusätzlicher Grundstücke und deren Aufforstung reinvestiert. Das führt dann letztlich zu einer Steigerung der Erträge der Investoren im folgenden Zyklus.

Interessant wird dieses Modell besonders durch die Anpflanzung extrem schnell wachsender Eukalyptusbäume, die zum Teil bereits nach etwa sechs Jahren geerntet werden können. Im Unterschied zu manch anderen Nutzwäldern schützt der Anbau der Bäume im Treecycle-Projekt vor Bodenerosion, die nach jahrzehntelangem Raubbau am paraguayischen Urwald droht. Zusätzlich sorgt das Projekt für eine Regeneration der nährstoffarmen Böden, auf dem seine Bäume wachsen.

Durch den Holzverkauf bei gleichzeitiger Reinvestition in dieses Projekt ergibt sich für den Anleger aus einer einmaligen Investition ein revolvierender Kreislauf aus Renditen und Wiederanlage. Dieser „TreeCycle of Life“ ist vergleichbar mit einer Rentenversicherung mit Inflationsschutz.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

André Wreth, Vorstand der Solvium Holding AGAndré Wreth, Vorstand der Solvium Holding AGHendrik Lüders
Finanzen

Solvium löst Fonds vorzeitig auf – Neue Transportlogistik-Beteiligung gestartet

Die Solvium Holding AG wird den 2020 aufgelegten Publikumsfonds „Solvium Logistic Fund One“ vorzeitig auflösen. Trotz der verkürzten Laufzeit um ein bis zwei Jahre soll die angestrebte Zielrendite von mindestens 4,56 Prozent pro Jahr für Anleger erreicht werden.

Dr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinDr. Thorsten Pötzsch, Exekutivdirektor der BaFinMatthias Sandmann / BaFin
Finanzen

BaFin warnt: Milliardenverluste durch Turbo-Zertifikate für Privatanleger

Die BaFin-Studien zum Zertifikate-Markt zeigen alarmierende Ergebnisse: Während es keine Hinweise auf systematische Fehlberatung bei Anlage-Zertifikaten gibt, haben Turbo-Zertifikate in fünf Jahren Verluste von 3,4 Milliarden Euro verursacht. Die BaFin will nun strengere Maßnahmen prüfen.

Negativzinsen:  Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Negativzinsen: Finanztip hat einen Musterbrief erstellt, den Betroffene nutzen können, um ihre Bank zur Rückzahlung aufzufordern.Ralphs_Fotos / pixabay
Verbraucher

Negativzinsen: Musterbrief soll helfen, Geld zurückzuholen

Banken durften Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten nicht erheben, entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Dennoch müssen Betroffene ihr Geld selbst zurückfordern – Banken sind nicht verpflichtet, Kunden aktiv zu informieren. Finanztip stellt dafür einen Musterbrief bereit.

Kontoauszug, Bank, Girokonto, Dispo, Zinsen, Sparen, GeldKontoauszug, Bank, Girokonto, Dispo, Zinsen, Sparen, Geldnmann77 – stock.adobe.com
Finanzen

BaFin-Kontenvergleich: Meldefrist für Girokonten der Banken hat begonnen

Alle Zahlungskontenanbieter in Deutschland sind verbindlich aufgefordert, bis 30.09. 2024 erstmals Daten zu ihren Zahlungskonten für Verbraucherinnen und Verbraucher an die Finanzaufsicht zu melden. Diese sind die Grundlage für den digitalen BaFin-Kontenvergleich, der Anfang 2025 starten soll.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht