Photo credit: depositphotos.com
Wer fürs Alter vorsorgen will, kann seit Jahresbeginn von einer höheren staatlichen Förderung profitieren. Verbesserungen gab es bei der Rürup-Rente und der betrieblichen Altersvorsorge.
Der Staat hat die Rahmenbedingungen zur Förderung der Altersvorsorge verbessert. Attraktiver geworden ist die Rürup-Rente. Während der Sparphase sind die Beiträge jetzt zusammen mit denen der gesetzlichen Rentenversicherung und berufsständischer Versorgungswerke bis zu 27.566 Euro pro Jahr steuerlich abzugsfähig. „Das sind 1.038 Euro mehr als im Vorjahr“, erklärt die uniVersa Versicherung. Für zusammen veranlagte Ehepaare gilt der doppelte Höchstwert.
Verbesserungen gab es auch bei der betrieblichen Altersvorsorge. In diesem Jahr können bis zu 3.624 Euro (Vorjahr: 3.504) steuer- und sozialabgabenfrei vom Bruttogehalt fürs Alter gespart werden. „Der Arbeitgeber zahlt hierauf noch einen Zuschuss von mindestens 15 Prozent“, so die uniVersa. Wer noch mehr Steuern sparen möchte, kann den gleichen Betrag noch einmal per Bruttogehaltsumwandlung fürs Alter anlegen. Insgesamt bleiben damit bis zu 7.248 Euro (Vorjahr: 7.008) über die betriebliche Altersvorsorge steuerfrei.
Erhöht hat sich auch der Freibetrag, bis zu dem versicherungspflichtige Rentner keine Krankenversicherungsbeiträge auf ihre Betriebsrente bezahlen müssen. Er stieg auf 176,75 Euro pro Monat (Vorjahr 169,75). Damit bleiben Kapitalabfindungen bis zu 21.210 Euro (Vorjahr: 20.370) von Krankenversicherungsbeiträgen verschont.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK fordert zügige Reform der privaten Altersvorsorge
Fondsgebundene Basisrente: Wer B sagt, muss auch A sagen
Altersvorsorge: neue Regelungen in 2024
Authent-Gruppe und Optima kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.