LKH führt neues bKV-Produkt am Markt ein
Photo credit: depositphotos.com
In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ein Instrument für Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Der Arbeitnehmer wiederum profitiert von zusätzlichen medizinischen Leistungen. Mit ihrem neuen bKV-Produkt TeamUpgrade hat die LKH eine Win-win-Situation für Unternehmen wie Arbeitnehmer entwickelt.
Die LKH bietet die bKV als Budgettarife an. Das heißt, der Arbeitgeber finanziert und entscheidet über ein Budget, das der Mitarbeitende für verschiedene Gesundheitsleistungen verwenden kann. Schon mit fünf Mitarbeitenden ist die betriebliche Krankenversicherung der LKH realisierbar. Ganz gleich, ob GKV oder PKV versichert.
Der finanzielle Rahmen wird über die Budgethöhen festgelegt. Das vereinbarte Budget kann der einzelne Mitarbeitende frei innerhalb der Tarifleistungen verwenden. Die bKV der LKH wird in zwei Varianten angeboten: TeamUpgrade Smile setzt den Fokus vor allem auf Zahnzusatzleistungen und kommt auf zum Beispiel für Zahnersatz oder Bleaching. TeamUpgrade Fit legt den Leistungsschwerpunkt auf Vorsorgeuntersuchungen oder Schutzimpfungen.
Weitere umfangreiche Leistungen in beiden Tarifen
Beide Budgettarife beinhalten zudem Leistungen für Sehhilfen und refraktive Chirurgie, zum Beispiel LASIK oder für Heilmittel (inklusive Osteopathie und Kinesiotaping). Erstattet werden Kosten für Naturheilverfahren durch Ärzte und Heilpraktiker, professionelle Zahnreinigung oder Präventionskurse. Übernommen wird ebenso Krankenhaustagegeld. Das neue bKV-Angebot der LKH ermöglicht den Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung und ergänzt die bestehenden Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Über das übliche hinaus: Gesundheitsevents
Die LKH bietet, zusammen mit externen Partnern, Arbeitgebern im ersten Jahr der Kooperation exklusiv die Durchführung betrieblicher Gesundheitsevents an, wie zum Beispiel wissenschaftlich fundierte Beratungs-, Informations- und Schulungsangebote rund um Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. Diese werden einmalig mit bis zu fünf Prozent der Jahresprämie pro versichertem Mitarbeitenden bezuschusst.
"Mit LKH-TeamUpgrade führen wir ein Produkt im bKV-Markt ein, das für Arbeitgeber ein wertvolles Instrument ist, um Fachkräfte zu gewinnen und ans Unternehmen zu binden. Arbeitnehmer können sehr attraktive Leistungen erhalten", so Dr. Matthias Brake, Vorstandsvorsitzender der LKH.
In der bKV arbeitet die LKH mit dem Technologieanbieter Xempus zusammen. Auf dieser Plattform ist die digitale Antrags- und Vertragsverwaltung für Vertriebspartner möglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor
Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.
Württembergische bringt Budgettarife auf den Markt
Die neuen bKV-Budgettarife kommen in verschiedenen Stufen von 300 bis 1.200 Euro pro Jahr für umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsleistungen und werden durch vielfältige Gesundheitsservices ergänzt. Die die bestehenden bKV-Einzeltarife bleiben weiterhin im Angebot.
Generali entwickelt bKV weiter
Die Tariflinie Business+ ermöglicht es Arbeitnehmern, frei wählbare Leistungen aus unterschiedlichen Kategorien bis zu einem jährlichen Budget in Anspruch zu nehmen. Vorerkrankungen und bereits angeratene sowie laufende Behandlungen sind im Schutz eingeschlossen.