Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Unternehmen können jetzt bei der Debeka in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für ihre Mitarbeitenden ein jährliches Gesundheitsbudget vereinbaren. Dafür bietet Deutschlands größte Private Krankenversicherung ab sofort einen Budgettarif an – ohne die sonst übliche Gesundheitsprüfung und Wartezeit.

(PDF)
physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Das sogenannte Gesundheitsbudget können Beschäftigte dann für unterschiedliche Leistungen aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung (unter anderem Heilpraktiker / Osteopathie), Sehhilfen, Operative Sehschärfenkorrektur, Hörgeräte, gezielte Vorsorgeuntersuchungen, professionelle Zahnreinigung sowie weitere Gesundheitsprogramme einsetzen. Erstmals besteht auch eine beitragsfreie Mitversicherung in entgeltlosen Zeiten (zum Beispiel Krankheit, Elternzeit, Sabbatical). Der Versicherungsschutz kann auch auf Familienangehörige ausgeweitet werden.

"Für Beschäftigte bedeutet die bKV oft eine Entlastung des Geldbeutels, für das Gesundheitssystem dringend benötigte Zusatz-Einnahmen und für Unternehmen die Chance, sich in Zeiten des Personalmangels als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren", sagt Paul Stein, Vertriebs- und Marketingvorstand der Debeka.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodo

Versichern einfacher machen: Die neuen DKV-Budgettarife

Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können mit den neuen bKV-Tarifen ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.200 Euro zur freien Verfügung stellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Lasik, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Hörgeräte sowie verschiedene Zahnleistungen.

family holding handsfamily holding handsmichaeljung – stock.adobe.com

Generali entwickelt bKV weiter

Die Tariflinie Business+ ermöglicht es Arbeitnehmern, frei wählbare Leistungen aus unterschiedlichen Kategorien bis zu einem jährlichen Budget in Anspruch zu nehmen. Vorerkrankungen und bereits angeratene sowie laufende Behandlungen sind im Schutz eingeschlossen.

Smiling colleagues meeting together inside of a glass walled offSmiling colleagues meeting together inside of a glass walled offFlamingo Images – stock.adobe.com

Continentale erweitert bKV-Tarife

Einfache Abläufe, passgenaue Absicherung, verlässlicher Gesundheits-Service: Mit ConCEPT, der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) der Continentale, können Vermittler bei Firmenkunden punkten.
Leadership and win conceptLeadership and win conceptWho is Danny – stock.adobe.com

Budgettarif für bKV und Krankenzusatzversicherung

Mit den neuen Budgettarifen der Nürnberger können Kunden aus einem Gesundheitspaket die Leistungen flexibel nach ihrem Bedarf auswählen. Im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) gibt es vier Stufen, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeitenden aussucht. Wird der Tarif als private Krankenzusatzversicherung gewählt, steht ein jährliches Budget von 600 EUR zur Verfügung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht