LVM bringt neue Direktversicherung auf den Markt

Mit einem neuen Produkt für die betriebliche Altersversorgung ist die LVM-Lebensversicherung ab sofort am Markt vertreten: Die "LVM-Direktversicherung FutureNow" verbindet die Renditechancen einer Fondsanlage mit der Sicherheit einer Anlage im klassischen Sicherungsvermögen.

(PDF)
Young farmer working at his garden in sunny dayYoung farmer working at his garden in sunny daymaster1305 – stockadobe.com

"Indem wir diese beiden Welten miteinander in Einklang bringen, ermöglichen wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine ertragsstarke Altersvorsorge – und das unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Merkmale", erklärt Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet.

Bei der "LVM-Direktversicherung FutureNow" handelt es sich um ein dynamisches Zwei-Topf-Hybrid: "Ein möglichst hoher Anteil des Vertragsguthabens wird im LVM World ESG angelegt", erläutert Wilmink. "Somit konzentrieren wir uns hier auf einen kosteneffizienten Investmentfonds mit entsprechenden Renditechancen."

Verbleibendes Vertragsguthaben befindet sich im LVM-Sicherungsvermögen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Wertentwicklung wird zwischen den Anlagen dynamisch umgeschichtet. Auf diese Weise stellt die LVM-Lebensversicherung sicher, dass zu Rentenbeginn garantierte Mindestleistungen in Höhe von 80 Prozent der Beitragssumme zur Verfügung stehen. Gleichzeitig können die Arbeitnehmer an den Entwicklungen am Kapitalmarkt partizipieren.

Eine weitere Besonderheit der "LVM-Direktversicherung FutureNow" besteht darin, dass bei beiden Anlageoptionen ökologische und soziale Merkmale Berücksichtigung finden (Art. 8 TranspVO). "Hiermit tragen wir der 'LVM-Nachhaltigkeitsstrategie 2025' Rechnung: Eines von sieben Handlungsfeldern befasst sich mit der Verankerung von Nachhaltigkeit in unseren Versicherungs- und Finanzprodukten", berichtet Wilmink.

Der zunehmende LVM-Fokus auf Anlageoptionen, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, hat zuletzt im Bereich der privaten Altersvorsorge eine sehr gute Resonanz hervorgerufen. Das unterstreicht ein Blick auf das Neugeschäft: Im vergangenen Jahr sind bereits rund 25 Prozent der Beitragssumme, die LVM-Kunden in Fonds-Renten investiert haben, in Fonds geflossen, die die Wertentwicklung von unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zusammengestellten Indizes abbilden. Mittlerweile liegt der Anteil noch höher – konkret bei etwa 30 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Group of team workers and programmers starting a new project.SenGroup of team workers and programmers starting a new project.SenBalanceFormCreative – stock.adobe.comGroup of team workers and programmers starting a new project.SenBalanceFormCreative – stock.adobe.com
Produkte

Continentale erhöht BU-Renten und vereinfacht Annahmeprozess

Die Continentale optimiert die Annahmegrenzen für das BU-Neugeschäft bedarfsgerecht. Neu sind höhere maximal versicherbare Renten und Pauschalgrenzen. Verbessert wurden auch die Einkommensgrenzen für medizinische Untersuchungen und die Prüfung der finanziellen Angemessenheit.

Interest.Interest.BillionPhotos.com – stock.adobe.comInterest.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Produkte

Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024

Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .

Buero-Team-633169958-DP-HayDmitriyBuero-Team-633169958-DP-HayDmitriyBuero-Team-633169958-DP-HayDmitriy
Produkte

Zurich erleichtert die betriebliche Absicherung der Arbeitskraft

Mit stark reduzierten Risiko- und Gesundheitsfragen bietet der Versicherer ab sofort verbesserte Konditionen an, um Mitarbeitende eines Unternehmens wirksamer gegen die Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern.

Serious hipster guy explaining study process to male and femaleSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.comSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.com
Produkte

BU mit vereinfachter Gesundheitsprüfung für Studierende

Das BU-Angebot der Standard Life gilt für Studierende in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit nahezu aller Studienrichtungen. Das Limit im Leistungsfall liegt bei einer monatlichen Rente von 750 Euro. Dieses kann bei Studienabschluss ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.