Continentale erhöht BU-Renten und vereinfacht Annahmeprozess

Regelmäßig verbessert die Continentale ihre Leistungen in der Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU). Jetzt hat sie die Annahmegrenzen für das Neugeschäft bedarfsgerecht optimiert. Neu sind höhere maximal versicherbare Renten und Pauschalgrenzen. Auch die Einkommensgrenzen für medizinische Untersuchungen und für die Prüfung der finanziellen Angemessenheit hat die Continentale optimiert. Interessant für Vermittler: Besonders die Gruppe der Besserverdiener profitiert hiervon.

(PDF)
Group of team workers and programmers starting a new project.SenGroup of team workers and programmers starting a new project.SenBalanceFormCreative – stock.adobe.com

Bedarf nach höherer Absicherung deutlich gestiegen

„Als moderner Lebensversicherer passen wir unsere Angebote immer auch den Lebensumständen unserer Kunden an“, sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben der Continentale Versicherung. „Zurzeit verzeichnen wir zum Beispiel ein deutlich gestiegenes Bedürfnis nach höherer Absicherung der Arbeitskraft. Diesem Anspruch kommen wir mit dieser Optimierung jetzt nach.“

Versicherbare Renten und Pauschalgrenzen angehoben

Bei über 900 Berufen hat die Continentale die zulässigen, maximal versicherbaren Renten angehoben: auf 1.500 Euro monatlich beziehungsweise 18.000 Euro jährlich. Darunter fallen besonders Berufe in Handwerk und Industrie. Angehoben wurden auch die Pauschalgrenzen, bis zu denen ein Versicherungsnehmer ohne weitere Einkommensangaben Versicherungsschutz beantragen kann. Hier liegen die Grenzen nun ebenfalls bei 1.500 Euro monatlich beziehungsweise 18.000 Euro jährlich. Davon profitieren vor allem Auszubildende und Schüler.

Vereinfachte Annahmerichtlinien

Zudem vereinfacht die Continentale den Annahmeprozess für Vermittler und Kunden deutlich. Ab sofort genügt die Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag bei Monatsrenten bis 3.000 Euro (bisher 2.500 Euro). Erst bei über 3.000 Euro ist ein ärztliches Zeugnis mit Untersuchung durch einen praktischen Arzt erforderlich. Bei über 4.000 Euro Monatsrente muss ein ärztliches Zeugnis mit Untersuchung durch einen Facharzt für Innere Medizin angefügt werden. Bisher lag diese Grenze bei 3.500 Euro.

Einheitliche Regeln für Angestellte und Selbstständige

Neu ist auch die für Angestellte und Selbstständige einheitlich geregelte finanzielle Angemessenheitsprüfung. Hier gilt nun die Bruttoeinkommens-Basis. Diese Vereinfachung gilt für alle Tarife – außer in der betrieblichen Altersversorgung. Bis zu einer Obergrenze von 80.000 Euro sind 65 Prozent des Bruttoarbeitseinkommens beziehungsweise Gewinns vor Steuern als BU-/EU-Jahresrente versicherbar. Oberhalb dieser Grenze sind es 35 Prozent.

Besonders Besserverdiener profitieren von den Änderungen

Interessant für Vermittler: Vor allem die für sie besonders attraktive Gruppe der Besserverdiener profitiert von den höheren Maximalgrenzen. So erhöht sich beispielsweise bei einem Angestellten mit einem Bruttojahreseinkommen von 80.000 Euro die BU-Rente um 30 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Serious hipster guy explaining study process to male and femaleSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.comSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.com
Produkte

BU mit vereinfachter Gesundheitsprüfung für Studierende

Das BU-Angebot der Standard Life gilt für Studierende in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit nahezu aller Studienrichtungen. Das Limit im Leistungsfall liegt bei einer monatlichen Rente von 750 Euro. Dieses kann bei Studienabschluss ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.

hHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexhHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexPIXMatex – stock.adobe.comhHand-Fuenfziger-Schleife-19282734-AS-PIXMatexPIXMatex – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: Günstigere BU-Beiträge über die ganze Laufzeit

Vermittler können derzeit ihren Kunden bei der Absicherung der Arbeitskraft finanzielle Vorteile verschaffen: Bei Abschluss einer Continentale PremiumBU bis Ende März 2023 wird der Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2022 rückdatiert und so ein niedrigeres Eintrittsalter gesichert.

Bierbaum-Kettnaker-2022-ALHBierbaum-Kettnaker-2022-ALHALTE LEIPZIGER - HALLESCHE KonzernBierbaum-Kettnaker-2022-ALHALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern
Produkte

Grundfähigkeitenversicherung: Passende Absicherung für Jung und Alt

Die qualifizierte Absicherung der Arbeitskraft ist eine wichtige Maßnahme zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz. Darüber hinaus gibt es aber auch wichtige alltägliche Fähigkeiten, die geschützt werden sollten. Als leistungsstarkes Vorsorgeinstrument wird von führenden Gesellschaften neben der Berufsunfähigkeits- auch eine Grundfähigkeitsversicherung angeboten. Die Alte Leipziger Lebensversicherung hat im Januar 2022 dafür ihren neuen Tarif vorgestellt.
Anzugtraeger-Rakete-219593246-AS-peshkovAnzugtraeger-Rakete-219593246-AS-peshkov(1) peshkov – stock.adobe.com (2) AssekuranZoom GbRAnzugtraeger-Rakete-219593246-AS-peshkov(1) peshkov – stock.adobe.com (2) AssekuranZoom GbR
Produkte

Arbeitskraftabsicherung für Start-ups

Die Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft zählt unstrittig zu den Königsdisziplinen im Vermittleralltag. In der Alltagspraxis kollidieren allerdings  regelmäßig der Versorgungsbedarf und das verfügbare Vorsorgebudget der Kunden miteinander. So wird eine Absicherung in Höhe des Sollwerts nach DIN 77230, das heißt 80 Prozent des durchschnittlichen Nettoerwerbseinkommens unter Anrechnung von gesetzlichen Versorgungsansprüchen, betrieblichen  Versorgungsanwartschaften und so weiter, in ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.