Zum 01. April 2023 wird der Versicherer der wefox-Gruppe das Neugeschäft in den Switch-Tarifen im Bereich Kfz, Hausrat und Haftpflicht einstellen. Darüber informierte wefox in einem Schreiben an Vertriebspartner, dass dem Versicherungsjournal vorliegt.
Die Annahme von Neugeschäft sei nur vorübergehend und nur bei Switch-Tarifen eingestellt, um die „Tarife für die Zukunft neu auszurichten“, heißt es weiter von dem Schreiben des InsurTechs. Gegenüber Versicherungsbote teilte wefox mit, dass nach wie vor in jeder Versicherungssparte Tarife angeboten und verkauft werden können. Dazu schreibt der Versicherer:
„Wir bei wefox sind uns unserer Verantwortung als Versicherungsunternehmen bewusst, unsere Versicherten vor unterbewerteten Risiken zu schützen. Im Rahmen unserer Strategie zur Steigerung der Rentabilität überprüfen wir unser derzeitiges Produktportfolio, um innovativere Lösungen anbieten zu können, ohne dabei den Service für bestehende Kunden zu beeinträchtigen."
Eine Kündigung seitens wefox wird wie bei anderen Versicherern geprüft, wenn die in die Zukunft gerichtete Risikobewertung des Vertrags in einem unpassenden Verhältnis zur Prämie steht, zitiert der Versicherungsbote das wefox-Schreiben weiter. Das Vertriebsteam informiere die Makler im Voraus, wenn ihre Kunden mit Vertragsanpassungen rechnen müssen. Die frühzeitige Information der Makler ermögliche es gemeinsam mit dem Kunden die passende Ausrichtung für den Versicherungsschutz zu finden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
wefox startet globales Affinity-Geschäft
Neues Familienprodukt: DFV-KombiSchutz
Die wirtschaftliche Verfassung der Assekuranz
Insuretech expandiert nach Österreich
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.