Die Definet AG, Servicedienstleister für Finanzberatungsunternehmen, hat ihre Angebotspalette ausgeweitet. Die bisherigen Module wie beispielsweise Aus- und Fortbildungsangebote für Berater, das Contract- oder das Veranstaltungsmanagement sowie der Einkauf von Finanzprodukten zu Vorzugskonditionen wurden jetzt um die IT-Produktschiene „Smart Digital“ ergänzt.
Das integrative Angebot umfasst die vier Bereiche Kundenmanagement, Antragswesen, Provisionsabrechnung und die Bereitstellung eines virtuellen Arbeitsplatzes. Damit können Finanzdienstleister digital alle relevanten Vermittlertätigkeiten abbilden, so Definet-Vorstand Mathias Horn.
Das Gesamtpaket ergebe einen technologisch hochentwickelten und vermittlergerechten Workspace. „Insbesondere Finanzberatungs-Unternehmen mit bereits bestehenden Verbindungen zu Produktpartnern können hierdurch ihre fixen Kosten deutlich reduzieren“, so Horn weiter.
Vier Module für mehr Kosten-Effizienz
Der virtuelle Arbeitsplatz umfasst alle notwendigen Microsoft-Lizenzen, eine hochaktuelle Firewall und kann von jedem Ort und Endgerät bedient werden. Die Daten liegen wirksam geschützt in einem Rechenzentrum in Deutschland.
Im Kundenmanagement steht über das Definet-CRM jederzeit der komplette, BiPRO-gestützte Vertragsspiegel zur Verfügung. Dort können Vermittlerbüros und Maklerfirmen vollumfänglich ihre online-Beratungen durchführen oder mittels einer hochleistungsfähigen Toolbox gescannte Fremd-Dokumente auslesen und in Datensätze einfügen.
Das Provisionsmodul übernimmt alle zeitintensiven Abrechnungsmodalitäten mit den Produktanbietern einerseits und bei größeren Vertriebseinheiten mit den angeschlossenen Beratern andererseits vor. Auf einem Dashbord sind dabei alle Kontobewegungen tagesaktuell sichtbar.
Auch die Antragsstrecke von der normgestützten Bedarfsanalyse bis zur Unterschrift ist in voller Länge durchdigitalisiert. In dem Modul haben Berater Zugriff auf 250 Produktpartner, auf Vergleichsrechner und Finanzierungsplattformen. Inkludiert ist auch eine rechtssichere Beratungsdokumentation.
Full-Service-Dienstleister auf Wachstumskurs
Das Geschäftsmodell der Definet AG mit ihren derzeit 70 Mitarbeitenden beruht auf der Notwendigkeit, dass kleinere und mittlere Vertriebseinheiten aufgrund zunehmender Regulierungen und sinkender Margen mehr und mehr über Outsourcing-Konzepte zur Kostenoptimierung nachdenken müssen.
Gleichzeitig sei an das Outsourcing jederzeit der Anspruch zu stellen, dass einerseits höchste Professionalität in der Außenwirkung und andererseits Finanzberatung von besonderer Qualität gewährleistet ist, so Definet-Vorstand Horn.
Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte der Servicedienstleister mit seinen Angeboten erneut ein Umsatzplus, diesmal in Höhe von 13 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr nun erhofft sich die Definet AG von ihrem neuen Dienstleistungspaket nochmal zusätzliche Impulse.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
Inveda verbessert Dokumentenverwaltung mit neuen INEX-Paketen
Das neue INEX Premium-Paket richtet sich an Versicherungsmakler mit einem hohen Volumen an elektronischer Maklerpost sowie an Maklerpools und Vertriebe. Inveda bietet zusätzlich zu einem individuellen Datenkontingent auch einen erweiterten Support.
Beratung sorgt für Altersvorsorge
Altersvorsorge und Finanzen, dafür suchen viele eine persönliche Finanzberatung auf. Sehr häufig in Kanada und Irland, mit etwas Abstand im Mittelfeld auch in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage dazu zeigt, Menschen mit Finanzberatung sparen hier häufiger und höhere Beiträge, sind mit den Resultaten zufriedener und fühlen sich besser informiert.
VEMA eG: Der etwas andere Maklerdienstleister
Die VEMA eG, Deutschlands größte Maklergenossenschaft, hebt sich durch ihre einzigartige Struktur und Philosophie von anderen Dienstleistern ab. Die Genossenschaft schafft Mehrwerte für ihre Mitglieder und stellt sie in den Mittelpunkt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.