INEX-HUB: BiPRO-Lösung für Versicherer und Finanzdienstleister

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Abstract polygonal space low poly dark background, 3d renderingAbstract polygonal space low poly dark background, 3d rendering

Das Angebot von BiPRO-Schnittstellen für eigene Vertriebspartner ist ein wesentlicher Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern. Die Inveda.net GmbH bietet ab sofort mit dem INEX-HUB eine einfache Möglichkeit an, die eigene Digitalisierungsstrategie im Bereich BiPRO umzusetzen.

BiPRO – kurz für „Brancheninitiative Prozessoptimierung“ – steht für einen Normungsverein, der branchenweit gültige Standards für die Kommunikation und Datenübermittlung zwischen Versicherern, Maklern, Vertriebspartnern und weiteren Dienstleistern etabliert. Die Integration von BiPRO-Schnittstellen bietet vielfältige Vorteile für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung innerhalb des Vertriebsnetzwerks. BiPRO findet zum Beispiel bei der digitalen Bereitstellung der Maklerpost und dem Austausch von Bestandsdaten und Provisionsabrechnungen statt. Aber auch das Melden von Schäden, neuen Bankverbindungen oder Adressänderungen sowie die Berechnung von Angeboten inklusive Einreichung von Anträgen werden durch den BiPRO-Standard abgedeckt.

Standardisierte Schnittstellen für automatisiert Prozesse

Die Vorteile liegen auf der Hand: Mithilfe standardisierter Schnittstellen und den automatisierten Prozessen werden manuelle Eingriffe minimiert und Fehlerquellen reduziert. Gleichzeitig wird die Datenqualität und -sicherheit verbessert. Das sorgt für eine stärkere Bindung der Vertriebspartner, denn durch das Bereitstellen einfacher und effizienter Tools zur Datenübermittlung kann die Bindung zu den Vertriebspartnern gestärkt werden. Sie profitieren von schnelleren Prozessabläufen und geringerem administrativem Aufwand.

Mit dem INEX-HUB wird die Integration in die eigene Infrastruktur besonders einfach. Der INEX-HUB hat bereits fertige BiPRO-Schnittstellen und kann die Zugriffsrechte für die Vertriebspartner verwalten. Die Dokumente und Daten für Maklerpost und Bestandsinformationen werden auf dem INEX zwischengespeichert. Das entlastet die eigenen Systeme und sorgt für eine permanente Verfügbarkeit. Für den Abgleich mit dem eigenen System kann auf fertige Schnittstellen zurückgegriffen werden. So lässt sich die BiPRO-Fähigkeit des eigenen Unternehmens mit geringem Aufwand umsetzen.

Bei der Bereitstellung der Maklerpost per BiPRO ist die Qualität der bereitgestellten von entscheidender Bedeutung. Bei der Integration ist das die größte Herausforderung. Der INEX-HUB unterstützt hier, in dem er Daten aus verschiedenen Quellen wie Webservices, CSV-Dateien, Datenbanken und GDV-Daten aggregieren kann.

Mit dem INEX-HUB erschließen sich Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister gleichzeitig neue Vertriebspartner, denn viele Versicherungsmakler nutzen bereits heute den INEX, um zum Beispiel die Maklerpost abzurufen, oder per Deep Link in die Portale zu springen oder um eigene Angebote zu rechnen oder eine Vertragsauskunft abzurufen.

Auch außerhalb der Technik kann die Inveda unterstützen. Mit einem auf die Fragen der Vertriebspartner spezialisierten Hotline übernimmt die Inveda den Support bei der Einrichtung oder technischen Fragen der Vertriebspartner. Um den INEX-HUB kennenzulernen und eine Strategie für die Integration in die eigene IT-Landschaft zu entwickeln, bietet die Inveda ein kostenloses Beratungsgespräch an. Interessierte können sich über die Seite der Inveda.net melden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business people joining gearsBusiness people joining gearsalotofpeople – stock.adobe.com
Produkte

mailo jetzt bei Mr-Moneys BiPRO///BOX

Für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister ist ein einfacher Zugriff auf die Produkte der mailo Versicherung AG überaus nützlich, denn der digitale Gewerbeversicherer bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sich über eine Art Baukastensystem kombinieren lassen.
Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für eine Regulierung von Open Finance aufgegeben.Foto: Adobestock
Digitalisierung

EU-Kommission hält an FIDA-Verordnung fest – Open Finance bleibt auf der Agenda

Nachdem zunächst Berichte die Runde machten, dass die EU-Kommission ihre Pläne zur Regulierung von Open Finance gestoppt habe, zeigt das finale Arbeitsprogramm nun ein anderes Bild: Die FIDA-Verordnung bleibt auf der politischen Agenda. Branchenverbände begrüßen die Kehrtwende und fordern eine praxisnahe Umsetzung.

Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ist schon im Straßenverkehr schwierig. Das gilt auch im Internet (Symbolbild).Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ist schon im Straßenverkehr schwierig. Das gilt auch im Internet (Symbolbild).AbsolutVision / pixabay
Studien

Deutschlands Versicherer verfehlen Barrierefreiheitsstandards: Drohen ab 2025 Sanktionen?

Bei der Barrierefreiheit ihrer Internetangebote haben deutsche Versicherer Nachholbedarf, zeigt eine aktuelle Untersuchung der PPI AG. Keines der untersuchten Unternehmen erfüllte die Mindestanforderungen.

3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.3D render: Cloud Computing Concept - Two Ethernet Cables plugged into a symbolic cloud. Blue background.Andreas Prott – stock.adobe.com
Unternehmen

Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud

Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht