Auf die Smart InsurTech AG, Betreiber der Versicherungsplattform Smart Insur, wurde ein Cyberangriff verübt. Die Hackerattacke wurde in der Nacht vom 09. auf den 10. Februar 2023 festgestellt.
Trotz der ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen wurden Kundensysteme kompromittiert. Daher wurden die betroffenen Produkte Smart Cloud und Smart Consult aus Sicherheitsgründen unmittelbar nach der Erkennung vom Netz genommen.
Smart Gevo ist in Teilen betroffen. Die weiteren Produkte Smart Admin, Smart Check und Smart Compare sind von dem Vorfall nicht betroffen und können von Kunden problemlos genutzt werden.
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde sowie betroffene Kunden wurden durch die Smart InsurTech AG informiert. Bei der zuständigen Ermittlungsbehörde wurde Strafanzeige erstattet. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Anzeichen dafür, dass Daten abgeflossen sind.
Ein Team aus Fachleuten der Bereiche IT, Legal und Datenschutz arbeitet mit Hochdruck an der Behebung
des Vorfalls
Themen:
LESEN SIE AUCH
Cura setzt auf SMART-INSUR-Plattform
SMART CHECK auch für Zahnzusatzversicherung
Bestandsübertragung in Sekundenschnelle
SMART INSUR erweitert „Smart-Remote“-Paket für Makler
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Klimarisiken: Unternehmensbewertungen als Kompass in stürmischen Zeiten
Extreme Wetterereignisse stellen die Versicherungswirtschaft vor eine Zeitenwende. Eine solide Kapitalbasis reicht nicht mehr – gefragt ist Anpassungsfähigkeit. Warum unabhängige Stabilitätsbewertungen gerade jetzt zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden könnten, erklärt Abdulkadir Cebi, Bereichsleiter bei Assekurata.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.