Seit Februar können auch Privatkunden von dem einfachen und effizienten Hybridtarif AL_DuoSmart profitieren, den die Alte Leipziger Lebensversicherung bereits 2021 in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erfolgreich eingeführt hat.
Das Produkt verbindet klassische Anlage im Sicherungsvermögen der Alte Leipziger mit einem ertragsorientierten Fondsinvestment. Bei einer Garantie von 80 Prozent der Beiträge eignet sich AL_DuoSmart neben der laufenden Beitragszahlung insbesondere für die Einmalanlage größerer Summen.
„Rundum Sorglos Paket“ für Vermittler und Kunden
Kunden können sich darauf verlassen, dass der Anteil ihrer Fondsanlagen je nach Kapitalmarktsituation so umgeschichtet wird, dass ihre zugesagte Beitragsgarantie gesichert ist und bei guter Wertentwicklung steigen kann. Drei Jahre vor Rentenbeginn wird der Anteil der sicheren Anlagen sukzessive erhöht, um Wertverlusten durch Kursschwankungen vorzubeugen. Vermittler müssen sich weder um die Fondsauswahl noch das Umschichten oder das Ablaufmanagement kümmern.
Anlagen sind breit gestreut und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet
Bei AL_DuoSmart fließt die ertragsorientierte Anlage in den weltweit diversifizierten Fonds „AL GlobalDynamik“. In Kombination mit dem Sicherungsvermögen der Alte Leipziger entsteht so ein vielseitiges Portfolio, das neben globalen Aktien auch Investments in Staats- und Unternehmensanleihen sowie Immobilien oder Infrastruktur umfasst. Dazu zählen auch Solar- und Windenergie, soziale Infrastruktur und Green Bonds. Sowohl im Fonds- als auch im Sicherungsvermögen werden ökologische beziehungsweise soziale Merkmale gefördert.
Umfangreiche Flexibilität
Während der Aufschubzeit sind Zuzahlungen und Dynamiken möglich, ebenso wie Abruf- und Verlängerungsoptionen. Am Ende der Ansparphase können Kunden zwischen monatlicher Altersrente und einmaliger Kapitalzahlung wählen. Der Rentenzeitpunkt lässt sich auch nach Vertragsbeginn nach vorne oder hinten verlegen. Darüber hinaus können Kunden ihren Tarif mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung kombinieren.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nachhaltig: Fondspolice SI Global Garant Invest
Altersvorsorge an steigende Lebenserwartung anpassen
Die statistische Lebenserwartung steigt jährlich. So werden im Jahr 2070 Frauen rund 88 Jahre alt und Männer 84 Jahre. Das ist erfreulich, stellt aber den Aufbau Altersvorsorge vor Herausforderungen. Plansecur gibt Empfehlungen für Finanzanlagen, die ein ganzes Leben lang halten.
Die Stuttgarter: Neue bAV mit gemanagtem Portfolio
Rentabel und mit gutem Gewissen vorsorgen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.