Nach bestem DAX-Jahresstart aller Zeiten: wie wird 2023?

Das vergangene Jahr hatte für Anleger nur wenig Positives zu bieten – bei Anleihen gab es die schwächste Performance seit fast einhundert Jahren, und seit 1926 gab es gerade einmal sechs Jahre, in denen US-Aktien noch stärker fielen, als 2022. Deutlich anders sieht es inzwischen aus: zahlreiche Assets steigen stark im Wert, der DAX ist in den ersten 10 Handelstagen sogar so schnell nach oben geklettert, wie nie zuvor, wie eine aktuelle Grafik von blockbuilders.de zeigt.

(PDF)
A businessman in a business suit looking for an opportunity against the background of green arrows pointing up. Development concept, start-up, investment search. Copy space.A businessman in a business suit looking for an opportunity against the background of green arrows pointing up. Development concept, start-up, investment search. Copy space.Aliaksandr Marko – stock.adobe.com

Der Blick zurück zeigt dabei auch eindrücklich, wie sehr sich selbst Experten täuschen können. Ende 2021 prognostizierten 57 Prozent der befragten Marktprofis, dass der DAX im Folgejahr steigen wird, 12,9 Prozent erwarteten unterdessen sogar einen starken Anstieg. Tatsächlich startete er seinerzeit mit einem Zählerstand von 15.471 ins neue Jahr, und beendete den Handelsmonat Dezember mit 13.923 Punkten. Inzwischen sind die Verluste fast wieder wettgemacht, der deutsche Leitindex notiert am 17. Januar bei 15.122 Punkten.

Die vergangenen Monate haben dabei auch Spuren in den Köpfen der Anleger hinterlassen. So haben vergleichsweise konservative Investments enorm an Popularität gewonnen. Im Jahr 2022 hatten noch 12 Prozent der Bundesbürger Gold als bevorzugte Anlageform genannt, wohingegen das Edelmetall inzwischen bei 43 Prozent zu der gewünschten Anlageform zählt. Auch Immobilien-Investments sind stark in der Gunst der Bürger gestiegen.

Im noch jungen Jahr scheinen Anleger unterdessen allen Grund zur Freude zu haben. Binnen der letzten 4 Wochen stieg der Goldpreis um 7,2 Prozent, beim DAX beläuft sich das Plus auf 8,6 Prozent. Eine deutliche Outperformance konnte der Bitcoin erzielen: Dieser stieg in genanntem Zeitraum um 26,2 Prozent.

Wie eine aktuelle Umfrage aufzeigt, haben die Krypto-Interessierten allerdings noch wenig Vertrauen in die Nachhaltigkeit der Rallye, etwa 40 Prozent sprechen gegenwärtig von einer “Bullenfalle”, erwarten ergo, dass es bei Bitcoin, Ethereum & Co. bald wieder bergab geht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Bitcoin-410837254-AS-fotofabrikaBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.comBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Candlesticks-rot-508734737-AS-IonutCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.comCandlesticks-rot-508734737-AS-IonutIonut – stock.adobe.com
Finanzen

Was folgt auf die Insolvenz der Handelsplattform FTX?

Der FTX-Bankrott erschütterte die Kryptowelt und hat Auswirkungen auf den Rest des Marktes. Anleger stellen sich zu Recht die Frage, wie sicher ihr Geld bei großen Börsen überhaupt noch ist. Welche Lektionen die FTX-Pleite lehren kann.

Historical antique statue of david's head and mouse cursor with fingerHistorical antique statue of david's head and mouse cursor with fingersergign – stock.adobe.comHistorical antique statue of david's head and mouse cursor with fingersergign – stock.adobe.com
Finanzen

Non-Fungible Tokens: Boom oder Bomb?

ETF-Sparpläne, Wertpapiere, Gold, Immobilien und Co. – für Privatanleger gibt es eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, ihr Geld mit dem Ziel des Vermögensaufbaus zu investieren. Neben klassischen Optionen mischen immer mehr digitale Alternativen den Markt auf. Eine rechtliche Einordnung von Non-Fungible Tokens (NTFs).
Kryptowährung BitcoinKryptowährung Bitcoingopixa – stock.adobe.comKryptowährung Bitcoingopixa – stock.adobe.com
Finanzen

Vermögensaufbau mit Bitcoin und Co.

Aufgrund fast beispielloser Kurszuwächse in den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen rasant an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen. Immer mehr Anleger überlegen deshalb, in Bitcoin & Co. zu investieren. Es gibt jedoch einige wichtige Besonderheiten zu beachten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.