Ehrenamtliche Rentenberatung in der Nachbarschaft

Gut vernetzt: Bundesweit bieten 2.600 Frauen und Männer als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund Information und Hilfe zu allen Themen rund um die gesetzliche Rente an.

(PDF)
berater im gespräch mit einer kundinberater im gespräch mit einer kundincontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Die Versichertenberaterinnen und -berater helfen vor Ort passgenau dort, wo Hilfe benötigt werde, betont die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin, anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember.

Die Versichertenberater*innen helfen zum Beispiel dabei, Anträge auszufüllen: Rund 200.000 Rentenanträge sowie Anträge auf Klärung des persönlichen Versicherungskontos nehmen die ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater jedes Jahr auf.

Darüber hinaus informieren sie jährlich in über einer Million Beratungen über die Voraussetzungen der verschiedenen Rentenarten, den persönlichen Rentenbeginn sowie zu vielen anderen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung.

Die Serviceleistungen sind für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner kostenfrei. Als Teil der Selbstverwaltung arbeiten sie ehrenamtlich. Sie werden nach jeder Sozialwahl neu gewählt. Die nächste Sozialwahl findet 2023 statt.

Ein Beitrag im Original von der Deutschen Rentenversicherung Bund über news aktuell.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Portrait of industrial facility engineer at production line.Portrait of industrial facility engineer at production line.Portrait of industrial facility engineer at production line.
Presseportal

Geplante Betriebsrentenreform enthält sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung

Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt den Referentenentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundesarbeitsministerium. Die geplanten Änderungen können ein Stück weit helfen, die Betriebsrenten zu stärken und die Verbreitung zu erhöhen.

Picture of woman stretching legs before runningPicture of woman stretching legs before runningbaranq – stock.adobe.comPicture of woman stretching legs before runningbaranq – stock.adobe.com
Fürs Alter

LV1871 Fondsrente - flexibel in allen Lebensphasen

Die LV 1871 kombiniert die Sicherheit der klassischen Rente mit den Vorteilen des Kapitalmarkts. Die garantierte Rente entspricht 75 Prozent der garantierten Rente, die sich bei einem klassischem Rentenbezug ergibt. Die variable Zusatzrente wird jährlich neu aus dem Fondguthaben berechnet und jeweils für ein Jahr fixiert.

Flaggen-2022-R-VFlaggen-2022-R-VR+VFlaggen-2022-R-VR+V
Fürs Alter

R+V startet Rentenlückenrechner

Mit dem kostenlosen Tool der R+V können voraussichtliche finanzielle Lücken beim Renteneintritt ermittelt werden. Zusätzlich zeigen Vorschläge auf, wie sich eine Lücke mit privater Vorsorge schließen lässt.

Question markQuestion markninell – stock.adobe.comQuestion markninell – stock.adobe.com
Finanzen

Rentenpräsidentin warnt vor Vertrauensverlust

Mit der nochmaligen Kürzung des Bundeszuschusses in dreistelliger Millionenhöhe bricht der Bund wiederholt feste Finanzierungszusagen gegenüber der Rentenversicherung. Die Konsolidierung des Bundeshaushalts hat hohe Priorität. Doch darf sie nicht zu Lasten der Rentenversicherung gehen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.