Die immowelt Price Map ist die beste Immobilien-Preiskarte in Deutschland. In einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität von Preiskarten erreicht immowelt den 1. Platz und erhält als einziger der 5 untersuchten Anbieter das Testergebnis „Gut“.
Die immowelt Price Map besticht dadurch, dass Nutzer schnell und kostenfrei zuverlässige Preisschätzungen für Wohnungen und Häuser in allen Regionen und Städten Deutschlands erhalten. Je nach Stadt finden Immobilieneigentümer und Suchende gar Daten für jedes Gebäude.
Die Analyse des Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) wurde im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt. Untersucht wurden unter anderem der Informationsgehalt und die Datenqualität, aber auch die Verständlichkeit und Bedienbarkeit von Immobilienpreis-Maps im Internet.
Detaillierte Daten und leichte Handhabung
Bei der Studie überzeugt der Gesamteindruck der immowelt Price Map. Zwei Faktoren stechen dabei besonders heraus: die große Detailtiefe bei den Immobiliendaten und die einfache Handhabung. So finden Eigentümer, Suchende oder Interessierte auf der interaktiven Deutschlandkarte aktuelle Immobilienmarktdaten für ihre Region.
In den Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern reicht die Datentiefe sogar bis auf das Gebäude-Level herunter, was von der DISQ hervorgehoben wird: die Website biete Preisbewertungen auf verschiedenen Detailebenen, bis hin zum einzelnen Haus.
Zudem erhalten Nutzer die kostenfreien Daten ohne persönliche Informationen angeben zu müssen und können je nach Bedarf für eine individuelle Immobilienbewertung direkt mit einem regionalen Immobilienprofi in Kontakt treten. Nach nur zwei Klicks könne auch die Grundlage der Preisschätzung eingesehen werden oder ein Makler kontaktiert werden, heißt es im Fazit der Studie.
Regelmäßige Updates verbessern die immowelt Price Map
Die Auszeichnung der immowelt Price Map ist das Resultat der stetigen Weiterentwicklung und der Verbesserung der Datenqualität. Mit dem neuesten Update hat sich zum Beispiel die Datentiefe bei über 1.000 Städten erhöht.
Nutzer finden für diese Städte neben den Daten auf Gemeinde-Ebene nun auch Zahlen für einzelne Stadtviertel. Die Grundlage, um verlässliche Daten bereitzustellen, bilden viele Millionen Immobilienangebote, die aktuell oder in der Vergangenheit auf immowelt inseriert waren. D
as Berechnungsverfahren wurde gemeinsam mit den Spezialisten von Meilleurs Agents entwickelt, dem führenden Portal für Online-Immobilienbewertung in Frankreich, das ebenso wie immowelt Teil der AVIV Group ist. Meilleurs Agents bietet einen ähnlichen Service bereits seit 2008 in Frankreich an.
Weitere Informationen zu den Ergebnissen und der Methodik sind hier abrufbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Idealer Immobilienpreis statt überhöhter Preiserwartungen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lage, Lage, Finanzierbarkeit: der deutsche Immobilienmarkt im Wandel
Immobilienmarkt: Noch herausfordernd, aber mit neuen Chancen
Europäische Immobilienmärkte im Vergleich
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Gold auf Rekordkurs: Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Goldpreis erreicht 4.000-Dollar-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.