Die uniVersa baut ihre bisherige e-Abrechnung in der Krankenversicherung, über die mittlerweile zusammen mit der Rechnungs-App rund 45 Prozent der Leistungsbelege digital eingereicht werden, zu einem spartenübergreifenden Kundenportal aus. Neu aufgenommen wurde die fondsgebundene Rentenversicherung.
Dort haben Versicherte alle wichtigen Daten jederzeit im Blick, etwa zum Vertrag oder zur Fondsaufteilung und Wertentwicklung. Der Schriftverkehr erfolgt über ein elektronisches Postfach mit zeitgleichem E-Mail-Benachrichtigungsservice. Das spart Portokosten, schont die Umwelt und ist datensicher.
Dokumente können mittels Upload-Funktion bequem online an die uniVersa übermittelt werden. In der Krankenversicherung ist es zudem weiterhin möglich, die Rechnungen, Rezepte und Verordnungen per Rechnungs-App mit dem Smartphone oder Tablet einzureichen. Per digitalem Zugriff können Versicherte über das neue Portal auch ihre persönlichen Daten selbst auf den neusten Stand bringen, wenn sich beispielsweise die Adresse geändert hat. Das Kundenportal ist Teil der Digitalisierungsstrategie der uniVersa. Weitere Ausbaustufen sind bereits in Planung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa startet mit nachhaltiger Rentenpolice
Die fondsgebundene Rentenversicherung „topgreeninvest“ investiert durchgängig von der Anspar- bis zur Rentenphase nachhaltig. Sie kommt mit einer flexibel anpassbaren Sparrate, die Zuzahlungen und Kapitalentnahmen sowie kostenfreie Fondswechsel jederzeit ermöglicht.
ALH verbessert Kundenportal fin4u
Das optimierte Portal bietet durch Schnittstellenfähigkeit großes Potenzial für zukünftige Anbindungen und die Entwicklung hin zum digitalen Ökosystem. Zielbild ist eine umfangreiche digitale Heimat für alle Versicherungs- und Finanzdaten einer Person.
SDV-Gruppe und Smart InsurTech mit neuem Vergleichsrechner
Zum Start am 26.10.2023 werden die Möglichkeiten zur Berechnung und Vergleichsdarstellung von Biometrie-, Renten- und Krankenversicherungsprodukten freigeschaltet. Partner*innen der SDV-Gruppe finden den Zugang im Maklerextranet als Single-sign-on-Lösung.
Neues Modul vereinfacht Schadensmanagement
Die neue cloudfähige Komplettlösung INSIS Claims Module von Fadata deckt den gesamten Lebenszyklus von Schadensfällen ab und ist für alle Sparten geeignet. Mit dem Tool lassen sich Prozesse und Abläufe optimieren und so fundierte Entscheidungen in der Schadensverwaltung schneller treffen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
Zwei neue White-Label-KI-Lösungen sollen ungebundene Vermittler bei der normgerechten Finanzanalyse nach DIN 77230 unterstützen. Die Definet AG setzt dabei auf Automatisierung, Effizienz und individuelle Markenanpassung.
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Zwei neue Tools, ein Ziel: ARTE Generali will mit ProCollect und ProRisk den Kunstversicherungsmarkt digitalisieren – und bringt die Lösungen nach erfolgreichem Start in Italien jetzt auch nach Deutschland.
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.