Mit topgreeninvest hat die uniVersa eine neue fondsgebundene Rentenversicherung herausgebracht, die komplett nachhaltig ist. Zudem wurde die Fondspalette um weitere nachhaltige Anlageoptionen erweitert.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist auch in der Finanzbranche fest etabliert. Mit topgreeninvest hat die uniVersa zum Jahresbeginn eine neue fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt gebracht, die durchgängig nachhaltig konzipiert wurde. Kunden haben damit die Garantie, dass ihre Altersvorsorge während der gesamten Vertragslaufzeit in nachhaltigen Kapitalanlagen investiert ist.
Während der Ansparphase können die nachhaltigen Anlagefavoriten über verschiedene Fonds und kostengünstige Indexfonds (ETF) selbst zusammengestellt werden. Hierzu wurde die Fondspalette um sechs nachhaltige Anlageoptionen erweitert. Alternativ kann auch ein aktiv gemanagtes Nachhaltigkeits-Strategiedepot gewählt werden.
Bei der topgreeninvest-Rente wird während der Rentenphase das Sicherungsvermögen ebenfalls nachhaltig angelegt. Die neue Fondspolice bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten: Die Sparrate ist variabel anpassbar. Zudem sind flexible Zuzahlungen und Kapitalentnahmen sowie kostenfreie Fondswechsel jederzeit möglich.
Auf Wunsch kann auch ein Ablaufmanagement hinzugebucht werden, das die ursprünglich gewählte Fondsaufteilung während der Sparphase sicherstellt. Zudem ist eine kostenfreie Pflegeoption für eine erhöhte Rente im Pflegefall enthalten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI ermöglicht Nachhaltigkeit in der Rentenphase
CleverInvest Green stellt erstmals sicher, dass zu Rentenbeginn das Kapital des Produkts in gleicher Höhe durch nachhaltige Kapitalanlagen innerhalb des Sicherungsvermögens gedeckt ist. Gleichzeitig bietet die Vorsorgelösung starke Wachstumschancen, Sicherheit und Flexibilität.
VPV Green Invest: Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge
Die VPV erweitern ihr Produktportfolio: Mit VPV Green Invest können Kund*innen in nachhaltige Fonds und ETFs investieren und so an den hohen Renditechancen der Kapitalmärkte teilhaben. Die fondsgebundene Rentenversicherung kommt ohne Garantien und Sicherungsmechanismen.
uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept
Das Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga bietet jetzt eine spartenübergreifende Vorsorge mit kindgerechten Tarifen aus der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie der Zukunftsvorsorge.
Swiss Life Maximo: Sicher und renditestark
Den Spagat zwischen Renditechancen und Sicherheit meistert Swiss Life Maximo über einen Mechanismus, bei dem das Geschehen an den Kapitalmärkten börsentäglich beobachtet wird. So kann entsprechend schnell reagiert werden, sollte es dort turbulent zugehen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zurich: „Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden“
Zurich Deutschland feiert 150 Jahre und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit, Klimarisikomanagement und innovative Lösungen für eine resiliente Zukunft. Aus gutem Grund: Denn die Folgen des Klimawandels könnten Geschäftsmodell der Assekuranz gefährden, warnt Deutschland-Chef Dr. Carsten Schildknecht.
Vermittler gegen Rüstung in ESG-Fonds
Konventionelle Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Eine deutliche Mehrheit der Vermittler sagt Nein. Warum der AfW vor einem Vertrauensverlust bei ESG-Produkten warnt.
AfW kritisiert Nachhaltigkeitspräferenzabfrage
Die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage hat sich aus Sicht vieler Vermittlerinnen als praxisfern erwiesen. Das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer zeigt: Der Beratungsaufwand ist hoch, das Interesse der Kundinnen gering – und die Produktqualität lässt zu wünschen übrig.
Nachhaltigkeit in der Beratung: VOTUM fordert Aussetzung der Präferenzabfrage
Der VOTUM Verband begrüßt die EU-weite Verschiebung der CSRD – und fordert jetzt auch eine Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage. Die derzeitige Regelung sei für Vermittler weder praktikabel noch haftungssicher.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.