Versicherungscheck: Leistung vor Prämienhöhe!

Mit dem Start ins neue Jahr werden bei zahlreichen Versicherungen die Jahresprämien fällig. Das nehmen viele Verbraucher*innen zum Anlass, sich ihre Versicherungsordner vorzuknöpfen. Das erklärte Ziel: Geld sparen!

(PDF)
Desperate man submerged from work in his office. Papers and laptDesperate man submerged from work in his office. Papers and laptjovannig – stock.adobe.com

Doch genau das ist die falsche Strategie: Gerade bei der Prüfung von Versicherungsverträgen sollten Verbraucher*innen den Fokus nicht auf die Prämienhöhe richten, sondern auf die versicherten Leistungen. Schließlich sei im Schadenfall entscheidend, ob der Versicherungsvertrag eine ausreichende Absicherung biete und nicht, ob der Tarif möglichst günstig gewesen sei, erklärt BdV-Pressesprecherin Bianca Boss. Eigenen Absicherungsbedarf auf den Prüfstand stellen Was Verbraucher*innen tun können: Ihre abgeschlossenen Versicherungsverträge überprüfen. Boss sagt:

Der Bund der Versicherten hat für Verbraucherinnen und Verbraucher das Online-Tool ‚BedarfsCheck‘ entwickelt, über das man regelmäßig mit nur wenigen Klicks überprüfen kann, welche privaten Versicherungsverträge man zwingend benötigt und welche überflüssig sind.

So entsteht ein Gesamtbild darüber, welcher Versicherungsschutz zu den verschiedenen Bedarfen passt. Verbraucher*innen erhalten damit eine erste unabhängige Orientierung. Im letzten Schritt kann das BedarfsCheck-Ergebnis als PDF heruntergeladen werden. Zudem werden im Ergebnis hilfreiche Infoblätter angeboten, die der BdV ebenfalls selbst entwickelt hat. Eine Übersicht der Infoblätter finden Sie hier. BdV-Mitglieder erhalten darüber hinaus exklusiven Zugang zu Tarifempfehlungen für Anbieter, die die BdV-K.-o.-Kriterien erfüllen und die der BdV ermittelt hat. Zudem können sie sich von den Versicherungs-Expert*innen des BdV unabhängig und individuell zu privaten Versicherungen sowie zur Altersvorsorge beraten lassen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Laptop-210167466-AS-Wellnhofer-DesignsFrau-Laptop-210167466-AS-Wellnhofer-DesignsWellnhofer Designs – stock.adobe.com
Assekuranz

BdV warnt vor Geräteversicherungen

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) weist darauf hin, sich im Elektromarkt nicht leichtfertig und uninformiert auf den Abschluss einer Versicherung für Elektrogeräte einzulassen. Denn die sind oftmals nicht bedarfsgerecht, sondern wahre Kostenfresser. Ein prominentes Opfer ist Schauspieler Martin Semmelrogge, der beim Kauf seines Laptops in die Falle der Versicherung für Elektrogeräte tappte. Da die Versicherung keinen Cent für das inzwischen beschädigte Gerät zahlt, macht sich der ...
Happy beautiful young woman buying a new car at the car showroomHappy beautiful young woman buying a new car at the car showroomhedgehog94 – stock.adobe.com ©
Assekuranz

Corona-Effekt: Kfz-Versicherung 4 Prozent günstiger

Die Preise in der Kfz-Versicherung sinken im Vergleich zum Vorjahr teilweise deutlich. Das zeigt der Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Während im mittleren Preissegment die Kosten je nach Versicherungsart um drei bis vier Prozent nachgeben, sind es im günstigen Segment sieben bis acht Prozent.
uniVersa-Haus-2024-uniVersauniVersa-Haus-2024-uniVersauniVersa
Produkte

uniVersa gibt Umstellungsgarantie und Umtauschrecht

Durch den gesetzlich festgelegten Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 1,0 Prozent erhalten Versicherte für Neuabschlüsse ab 01. Januar 2025 höhere garantierte Leistungen. Für die private Altersvorsorge mit Fondsprodukten ohne Garantien hat die uniVersa eine Umstellungsgarantie für Abschlüsse ab dem 16. September eingeführt.

Binoculars.Binoculars.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherer müssen sich durch unruhiges Fahrwasser manövrieren

Auf die Assekuranz wartet unruhiges Fahrwasser. Versicherer müssen sich für alle Herausforderungen und disruptive Technologien wappnen und die Chancen der Omnichannel-Kommunikation entlang der Customer Journey bestmöglich nutzen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht