Hype um virtuelle Immobilien

Erst unlängst ging in der virtuellen Welt von Decentraland ein Grundstück für 2,4 Millionen US-Dollar über die Ladentheke. Virtuelle und über NFTs verbriefte Immobilien erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, und ziehen die Aufmerksamkeit kapitalstarker Investoren auf sich.

(PDF)
Leader village sale concept 3d renderingLeader village sale concept 3d rendering1xpert – stock.adobe.com

Was es damit auf sich hat, und welche Projekte besonders hiervon profitieren, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Die Immobilien können nicht physisch aufgesucht werden. Vielmehr sind es fälschungssichere Zertifikate, welche auf der Blockchain hinterlegt sind. Und doch sind Menschen bereit, hunderttausende oder gar Millionen hierfür auszugeben. Zwar werden virtuelle Immobilien bereits länger verkauft. Seit der Umbenennung von Facebook zu Meta ist das Thema allerdings verstärkt im Fokus – mit Auswirkung auf diverse Metaverse-Games und entsprechende Kryptowährungen.

Rekordpreise bis zu 2,4 Millionen Dollar

Bei besagtem Kauf in Höhe von umgerechnet 2,4 Millionen Dollar (beglichen mit MANA, der digitalen Devise des Games Decentraland) handelt es sich um die höchste Transaktion auf der Plattform. Das Grundstück befindet sich im Bereich „Fashion Street“. Der Käufer kündigte an, dass der Grund und Boden für digitale Modeveranstaltungen und den Verkauf virtueller Kleidung für Avatare verwendet wird.

Dass das Interesse der Masse erst in den letzten Tagen und Wochen entflammte, das zeigt ein Blick auf Google-Suchmaschinendaten. Binnen kürzester Zeit schoss das Suchvolumen in die Höhe. Besonders beliebt sind Immobilien in den Welten von Axie Infinity, Decentraland und The Sandbox. Die Preise der entsprechenden Kryptowährungen der Projekte erhöhte sich zuletzt signifikant. Bei The Sandbox (SAND) schlägt der Zugewinn im Monats-Rückblick mit 504 Prozent zu Buche.

Dabei sind es nicht nur kommerzielle Anbieter, welche die virtuellen Welten für sich entdecken. Als erstes Land der Welt hat sich Barbados für eine eigene Botschaft im Metaverse von Decentraland gesichert. Ob und inwiefern der Hype anhält, das wird sich zwar noch zeigen müssen. Im Moment jedenfalls scheint bei der Goldgräberstimmung kein Ende in Sicht zu sein.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

A humanoid cyber girl with a neural network think. Copy Space foA humanoid cyber girl with a neural network think. Copy Space foConcept Killer – stock.adobe.com
Finanzen

KI versus Metaverse: Profis und Laien sehen gigantisches Potenzial

Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde und vor allem positiv besetzt. Allerdings hat die jüngste Vergangenheit gezeigt, dass Trendthemen nicht unbedingt langlebig sein müssen, Stichwort: Metaverse.

Hand touching mobile screen of a Payment successful message on sHand touching mobile screen of a Payment successful message on sipopba – stock.adobe.com
Finanzen

Neue Generationen, neue Technologien

Der Lifestyle der Millennials und Gen Z definiert die Entwicklung der digitalen Transformation: Sie sind mobil, vernetzt und wollen ihre Geschäfte jederzeit und allerorts tätigen. Welche Technologien künftig entscheidend sind und wie der Bankensektor davon betroffen sein wird.

Futuristic Blockchain Concept (3D Rendering)Futuristic Blockchain Concept (3D Rendering)lassedesignen – stock.adobe.com
Finanzen

KI-Kryptowährungen mit Anstiegen von bis zu 1.228 Prozent

Künstliche Intelligenz ist das Trendthema schlechthin. Und so gehen auch die Kurse von KI-Kryptowährungen durch die Decke. Was es mit diesem Hype auf sich hat und welches mahnende Beispiel Anlegerinnen und Anleger im Blick haben sollten.

Dreaming of  future homeDreaming of future homealphaspirit – fotolia.com
4 Wände

Eigenes Dach über dem Kopf wird zum Luxus

Nur noch 4,8 Prozent der Bundesbürger zwischen 30 und 44 Jahren können sich rein rechnerisch Wohneigentum leisten. Noch im Jahr 2010 waren es 8,7 Prozent. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, wollen zwar immer mehr Deutsche Immobilien erwerben, sind jedoch immer seltener dazu imstande.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht