Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) bietet unabhängigen Vermittlern einen neuen digitalen Service kostenlos zur Verfügung. Mit der Online-Plattform appRIORI erhalten Makler mehr Rechtssicherheit im beruflichen Alltag und viele weitere nützliche Informationen.
Die SDK hatte 2020 ihre Zusatztarife im Privat- und Firmenkundenbereich komplett erneuert, viele der Tarife wurden noch vor Marktstart unter anderem von Stiftung Warentest mit Bestnoten bewertet. Erst kürzlich erhielt das umfangreiche Produktportfolio Zuwachs durch attraktive Budgettarife im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung (bKV).
Neben attraktiven Produkten stellt die SDK unabhängigen Vermittlern ein breites Spektrum an Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Ganz neu hinzugekommen ist nun die juristische Onlineplattform appRIORI.
Angeboten wird dieser Service von der Kanzlei Michaelis, mit der die SDK diesbezüglich zusammenarbeitet, um ihren Vertriebspartnern diesen Service kostenfrei zur Verfügung anzubieten.
Die Plattform appRIORI bietet zahlreiche Vorlagen und Services, die Experten auf dem jeweiligen Gebiet erarbeitet haben und die laufend geprüft werden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Umfassende Vertragsvorlagen – zu den Themen Maklervollmacht, Beratungsdokumentation und Datenschutz
- Aktualisierungsservice – die rechtliche Aktualität der Dokumente steht regelmäßig auf dem Prüfstand
- Makler-Protekt – kostenloser Abwehrservice von außergerichtlichen Haftungsansprüchen für die appRIORI-Nutzer durch die Kanzlei Michaelis Versicherungsberatung
- Lernvideos und Fachartikel – zur Wissenserweiterung
- Service-Hotline – zu den Funktionen der App
Die SDK sei Gesundheitsspezialist, der seinen Kunden in allen Gesundheitsfragen verlässlich zur Seite stehe. Das gleiche Selbstverständnis habe der Krankenversicherer auch, wenn es um die Unterstützung unabhängiger Vermittler gehe, schließt Sievert.
Mehr Informationen sowie die direkte Anmeldung zur kostenlosen Nutzung von appRIORI gibt es auf dem Maklerportal der SDK.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Digitalisierung beim Versicherungsmakler – was kann digital und was muss analog?
Xempus launcht Budget-Berater und betriebliche Arbeitskraftabsicherung
Vermittler können künftig die gesamte betriebliche Vorsorge digital beraten und abwickeln: Die Beratungsstrecken im XEMPUS advisor bilden nun alles von der Akquise der Arbeitgeber über die Bedarfsanalyse und die Budgetplanung, bis zum Abschluss der einzelnen Vorsorgeprodukte digital ab.
GemeinsamGesund: Mehrwerte für den Erfolg
Für Arbeitgebende sind die Leistungen einer bKV eine entscheidende Maßnahme, um Personal zu binden. Dafür bedarf es der besten Produkte, Top-Services, Flexibilität und einer schlanken Verwaltung. Das bKV-Konzept GemeinsamGesund erfüllt die Ansprüche aller Beteiligten.
Mit der bKV GemeinsamGesund Wettbewerbsvorteile nutzen
Die neue bKV-Welt des Münchener Verein erfüllt alle Anforderungen für eine erfolgreiche Firmenkundenberatung: sofort erlebbare Benefits für Mitarbeitende und die Chance im Betrieb AU-Zeiten sowie Fluktuationskosten zu reduzieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Sichtbarkeit neu gedacht – ERGO und ECODYNAMICS analysieren LLM-Suchverhalten
Große Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Online-Suche grundlegend – auch für Versicherer. Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.