Mit der bKV GemeinsamGesund Wettbewerbsvorteile nutzen

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
smiling female boss talking to business teamsmiling female boss talking to business team

In deutschen Firmen fehlt es überall an Personal, genauer gesagt Fachkräften. Talente finden und Mitarbeitende halten ist für sie eine immense Herausforderung. Attraktive Zusatzleistungen, wie eine betrieblichen Krankenversicherung, sind deshalb gefragter denn je. Doch die Health Benefits müssen beste Produkte und Services, Flexibilität und eine schlanke Verwaltung bieten.

Die neue bKV-Welt GemeinsamGesund des Münchener Verein erfüllt alle Anforderungen: Ein Konzept für die erfolgreiche Firmenkundenberatung, sofort erlebbare Benefits für Mitarbeitende und die Chance im Betrieb AU-Zeiten sowie Fluktuationskosten zu reduzieren.

Leistungsstarke Gesundheitsbudgets und perfekter Service

GemeinsamGesund bietet einen Kompakt-Tarif, zwei Stationär- sowie vier Budgettarife und hebt sich mit vielen Vorteilen vom Markt ab. Verfügbar ab fünf Mitarbeitenden wird auf eine Wartezeit und die Gesundheitsprüfung verzichtet. Schon ab Versicherungsbeginn sind laufende und begonnene Behandlungen sowie Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersgrenzen und Zeitabstände integriert. Alle Mitarbeitenden werden aufgenommen, auch PKV-Versicherte und Familiengehörige sind versicherbar. Die Budgettarife stehen ab fünf Mitarbeitenden arbeitgeberfinanziert mit den jährlichen Budgethöhen 600, 1.000 oder 1.500 Euro sowie ab 10 Mitarbeitenden mit 300 Euro zur Verfügung. Kosten werden zu 100 Prozent übernommen.

Firmen profitieren optional von einem Baustein zur Beitragsbefreiung für AU-Zeiten, Elternzeit oder Sabbaticals und zahlen somit bei bestehendem Versicherungsschutz für bis zu 36 Monate keine Beiträge. Trotzdem erhalten Versicherte in entgeltfreien Zeiten Leistungen. Scheiden Mitarbeiter aus, kann die bKV privat fortgeführt werden.

Mit GemeinsamGesund Klinik kann das bKV-Konzept für die Versorgung im Krankenhaus um stationäre Leistungen erweitert werden. Voraussetzung für das Leistungsupgrade sind zehn Mitarbeitende. Der Baustein GemeinsamGesund Klinik ist aber auch solo abschließbar.

Für die Finanzierung kann aus drei Modellen gewählt werden: arbeitgeberfinanziert, arbeitnehmerfinanziert oder als Mix aus beidem. Empfehlenswert ist, notwendige arbeits- und datenschutzrechtliche Regelungen in einer Betriebsordnung festzuschreiben. Damit dabei alles zum Besten steht, kann auf die Unterstützung einer renommierten Partner-Rechtsanwaltskanzlei des Münchener Verein zurückgegriffen werden

GemeinsamGesund: digital und sehr smart

Mit schlanken Prozessen ist GemeinsamGesund vom Angebot über die Gruppenvertragserstellung bis zur Bestandsverwaltung zu 100 Prozent digital umsetzbar. Arbeitgebende können ein Online-Portal für die Verwaltung nutzen und Versicherte reichen ihre Rechnungen selbst über die MV ServiceApp ein.

Steuervorteile im Blick

Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung sind oft ein steuer- und sozialabgabenfreier Sachbezug und gelten als steuermindernde Betriebsausgabe. Ein Beispiel: Firmen, die den arbeitgeberfinanzierten Kompakt-Tarif ab 5,90 Euro im Monat pro Person (ohne Beitragsbefreiung) einführen, können Steuerfreibeträge – auch nach der Erhöhung von 44 Euro auf 50 Euro – optimal ausnutzen.

Ausgezeichnete Qualität

ASCORE Analyse hat die Budget- und Stationär-Tarife von GemeinsamGesund zur Einführung mit der Bestnote „herausragend“ bewertet. Als erster Krankenversicherer erhielt der Münchener Verein in den Budget-Tarifen im Wirkungsrating Nachhaltigkeit von CONCERN-RATING.de ein SEHR GUT. Zudem wurde die bKV des Münchener Verein mit dem Cash.Financial Advisors Award 2023 ausgezeichnet. Bewertet wurden folgende Kriterien: Innovation, Transparenz, Vermittlerorientierung und Anlegerfreundlichkeit. Insbesondere der schlanke und digitale Prozess, sowie die Tarifstruktur und –vielfalt wurden hervorgehoben.

Nicht verpassen: die bKV-Webinare

Um Vertriebspartner bestmöglich zu unterstützen, werden im November mehrere Online-Schulungen zu GemeinsamGesund angeboten:

(PDF)

LESEN SIE AUCH

KollegInnen-201347688-DP-AllaSerebrinaKollegInnen-201347688-DP-AllaSerebrinaPhoto credit: depositphotos.com
Chefsache

GemeinsamGesund: So perfekt und einfach ist bKV heute

Für Betriebe wird es zunehmend schwerer, im „War for Talents“ zu bestehen. Herausstechen können sie mit attraktiven Mitarbeiter-Benefits, unter denen besonders die bKV als Fachkräftemagnet wirkt. GemeinsamGesund und die weitreichende Vertriebsunterstützung des MV bieten alles, um in der Firmenkundenberatung dieses enorme Potenzial zu heben.

Joachim-Rahn-2024-MVJoachim-Rahn-2024-MVMünchener Verein Versicherungsgruppe
Assekuranz

"Mitarbeitende umfassend und günstig absichern"

45,9 Millionen Menschen haben im Jahr 2023 in Deutschland gearbeitet – so viele wie noch nie. Trotzdem fehlen branchenübergreifend Fachkräfte, denn im letzt

Hm, this is an very interesting e-mail!Hm, this is an very interesting e-mail!Drazen – stock.adobe.com
Advertorial

18.03.2024: Der ultimative Deep dive auf dem digitalen bKV-Kongress

Fundiertes Fachwissen, Strategien für die Kundenansprache, moderne Tools und das Verständnis für die Kundenwelt sind die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in das bKV-Geschäft. Anerkannte bKV-Profis bieten mit ihrem Expertenwissen auf dem digitalen bKV-Kongress bei profino alles, was dafür wichtig ist.

physiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzenphysiotherapeut behandelt eine patientin mit nackenschmerzencontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Debeka stellt erweitertes Angebot in der bKV vor

Der private Krankenversicherer bietet ab sofort einen Budgettarif an - ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit. Das Gesundheitsbudget kann für unterschiedliche Leistungen mitunter aus den Bereichen Ambulante Heilbehandlung, Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen verwendet werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht