Neues Rating für Privatrenten

Im aktuellen Privatrenten-Rating 2021 untersucht das IVFP zum elften Mal in Folge die private Rentenversicherung. Die Befürchtung, das vergangene Jahr könnte flächendeckend zu wirtschaftlichen Einbußen führen, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. 

(PDF)
Sterne-Bewertung-371295492-AS-natali_misSterne-Bewertung-371295492-AS-natali_misnatali_mis – stock.adobe.com

Keine übermäßigen Stornofälle, die Einnahmen stabil und die Rentenversicherung konnte sogar etwas zulegen 1 .

Die Versicherer hätten flexible Lösungen gefunden, um sowohl den eigenen, als auch den Interessen ihrer Kunden zu entsprechen, so Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).

Darüber hinaus weisen aber auch die Tarife immer mehr Flexibilität aus. Vor allem bei der Gestaltung der Kapitalanlage.

Das Fondsangebot wird qualitativ besser und auch nachhaltiger, die Flexibilität bei Rentenbeginn nimmt zu. Dass dies der Sicherheit in der Geldanlage keinen Abbruch tut, verdeutlicht Michael Hauer:

Durch die unterschiedlichen Risikoklassen und Diversifizierungsmöglichkeiten (eine individuelle Beratung vorausgesetzt) bietet die Fondsanlage in der aktuellen Niedrigzinsphase mehr als das klassische Sicherungsvermögen.

Bis zu 100 Kriterien

135 Tarife von 49 Anbietern wurden auf bis zu 100 Kriterien hin untersucht. Die Einteilung erfolgte in die Kategorien:

  • Klassisch
  • Klassik Plus
  • Index
  • Fondsgebunden mit Garantien
  • Fondgebunden ohne Garantien
  • Comfort.

Das Gesamtergebnis setzt sich, wie in allen Ratings des Instituts, aus der Summe der vier Teilbereiche Unternehmensqualität (35 Prozent), Rendite (30 Prozent), Flexibilität (25 Prozent) sowie Transparenz und Service (10 Prozent) zusammen.

Die Ergebnisse wurden mit den Auszeichnungen “Exzellent“ – “Sehr Gut“ – “Gut“ bewertet, sowohl im Gesamtergebnis, als auch in den einzelnen Teilbereichen.

Dabei wurde den Tarifen der Allianz in fünf von sechs Mal die Bestnote gegeben: In den Kategorien Klassik Plus, Index, Fondsgebunden mit und ohne Garantien sowie Comfort wurde der Versicherer mit "Exzellent" bewertet. Dicht dahinter erhält die Continentale in vier Kategorien die Bewertung "Exzellent" ebenso wie die AXA.

In der kostenfreien Vergleichssoftware fairgleichen.net werden unter anderem die Ergebnisse des Privatrenten-Ratings 2021 Vermittlern*innen für eine einfache Handhabung aufbereitet zur Verfügung gestellt.

Der Mitschnitt des Präsentation-Livestreams steht weiterhin auf Youtube bereit.

Quellen: 1  https://www.gdv.de/de/medien/aktuell/stornoquote-trotz-corona-krise-auf-historischem-tief-68732

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senioren als Freunde auf einem Sommer AusflugSenioren als Freunde auf einem Sommer AusflugRobert Kneschke – stock.adobe.comSenioren als Freunde auf einem Sommer AusflugRobert Kneschke – stock.adobe.com
Finanzen

IVFP mit neuem Privatrenten-Rating

Im aktuellen Rating der Privatrenten erhielten die Allianz erneut in fünf von sechs Kategorien die Bestnote für ihre Tarife. Es folgen Alte Leipziger, neue leben und Württembergische, deren Tarife in je vier Kategorien mit "Exzellent“ bewertet wurden. Unter den Direktanbietern hat die EUROPA die Nase vorn.

Senior couple looking out living room windowSenior couple looking out living room windowpikselstock – stock.adobe.comSenior couple looking out living room windowpikselstock – stock.adobe.com
Finanzen

IVFP ermittelt die besten Basisrenten

Basisrenten erfreuen sich steigender Beliebtheit, insbesondere deswegen, da die steuerlichen Rahmenbedingungen sich klar verbessern. Das IVFP hat in diesem Jahr 104 Tarife von 41 Anbietern auf bis zu 78 Kriterien hin untersucht. 37 Produkte von 16 Versicherern erhielten im Rating die Bestbewertung.

Beautiful young brunette woman sitting on the sofa using computer laptop at home covering eyes with hands and doing stop gesture with sad and fear expression. embarrassed and negative concept.Beautiful young brunette woman sitting on the sofa using computer laptop at home covering eyes with hands and doing stop gesture with sad and fear expression. embarrassed and negative concept.Krakenimages.com – stock.adobe.comBeautiful young brunette woman sitting on the sofa using computer laptop at home covering eyes with hands and doing stop gesture with sad and fear expression. embarrassed and negative concept.Krakenimages.com – stock.adobe.com
Finanzen

Jede zweite Frau verschleppt die finanzielle Altersvorsorge

Fatal: Knapp die Hälfte der Bundesbürgerinnen weiß, dass sie sich mehr mit ihrer finanziellen Ruhestandsplanung beschäftigen sollte, schiebt das Thema allerdings vor sich her. Bei jungen Frauen liegt die Zustimmung mit 56 Prozent sogar noch höher – oft aufgrund fehlenden Finanzwissens.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.comWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.