Vorstandswechsel bei der Talanx Gruppe

Sven Lixenfeld wird als Nachfolger von Dr. Patrick Dahmen am 1. September 2021 die Verantwortung für das Vorstandsressort Lebensversicherung und Kapitalanlage im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe übernehmen. Dahmen scheidet in bestem gegenseitigen Einvernehmen zum 31. August 2021 aus der Talanx Gruppe aus und wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

(PDF)
Sven-Lixenfeld-2021-HDISven-Lixenfeld-2021-HDI

Lixenfeld zeichnet eine langjährige Expertise im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge, der Lebensversicherungs-IT und der Kooperation mit Bankpartnern aus Vorstandsverantwortung und Beratungstätigkeit bei der Boston Consulting Group aus.

Bei der SV SparkassenVersicherung war er zehn Jahre lang zunächst als Generalbevollmächtigter und ab 2008 als Vorstandsmitglied für die Lebensversicherung und die IT verantwortlich.

Dabei konzentrierte sich das Unternehmen unter seiner Verantwortung erfolgreich auf kapitaleffiziente Produkte, steigerte das Wachstum im Markt für private und betriebliche Altersvorsorge signifikant und migrierte sämtliche Altsysteme auf die neue IT-Ziellandschaft.

2016 kehrte der Wirtschaftsingenieur als Partner und Geschäftsführer zur Boston Consulting Group zurück.

Lixenfeld wird Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG und Vorstandsmitglied der HDI Deutschland AG.

Schwerpunkt liegt in Zukunft im Umgang mit Niedrigzinsphase

Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und Aufsichtsratsvorsitzender der HDI Deutschland AG, freut sich, den breit aufgestellten Experten gewonnen zu haben. Er erklärt:

Der Umgang mit der Niedrigzinsphase sowie den erhöhten regulatorischen Anforderungen wird einen Schwerpunkt seiner Aufgaben bilden.

Dr. Christopher Lohmann, für den Geschäftsbereich verantwortliches Vorstandsmitglied der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der HDI Deutschland AG, ergänzt:

Sven Lixenfeld verbindet tiefe Kenntnisse der modernen Altersvorsorge mit denen der IT und der Bancassurance – diese Kombination wird uns dabei helfen, die Altersvorsorge in der deutschen HDI Gruppe auch künftig erfolgreich zu gestalten.

Dr. Patrick Dahmen war erheblich an Innovationen in Sachen Altersvorsorge beteiligt

Dr. Patrick Dahmen dankt die HDI Gruppe. Er habe in den vergangenen Jahren erheblich dazu beigetragen, die Altersvorsorge in der HDI Gruppe innovativ weiterzuentwickeln, und die Solvenz der Risikoträger zu stärken.

Zudem habe Herr Dahmen einen wesentlichen Beitrag zum erfolgreichen Abschluss der Vertriebskooperation mit der Deutsche Bank AG geleistet.

Die Veränderungen stehen unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr. Degenhard MeierHUK-CoburgDr. Degenhard MeierHUK-Coburg
Köpfe

HUK-Coburg besetzt Vorstand für Personenversicherung neu

Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.

Julia-Wiens-2023-BaFinJulia-Wiens-2023-BaFinBaFin - Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtJulia-Wiens-2023-BaFinBaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Köpfe

BaFin verkündet Nachfolge von Frank Grund

Veränderungen im Direktorium der BaFin: Julia Wiens übernimmt zum 1. Januar 2024 die Leitung des Geschäftsbereichs Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht und folgt damit auf Dr. Frank Grund, der mit 65 Jahren in den Ruhestand geht.

domino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witdomino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witalexkich – stock.adobe.comdomino effect concept with wooden tiles blocked by hourglass witalexkich – stock.adobe.com
Finanzen

Rentenlücke privat schließen oder auf den Staat hoffen?

Noch immer setzen sich zu wenige Menschen mit der Planung ihrer privaten Altersvorsorge auseinander und dass, obwohl nach ihrer eigenen Einschätzung die Rentenlücke im Alter teilweise sehr hoch ausfallen wird. Gerade bei den Jungen gibt es Handlungsbedarf.

Time fliesTime fliesverinize – stock.adobe.comTime fliesverinize – stock.adobe.com
Politik

BVK fordert zügige Reform der privaten Altersvorsorge

Der Verband begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zu den drei Säulen der Altersvorsorge, fordert jedoch eine zeitnahe Reform der privaten Altersvorsorge insbesondere eine deutliche Überarbeitung der Riester-Rente. Zudem besteht der Verband darauf, alle Überlegungen zu einem Provisionsverbot zu verwerfen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.