Die HUK-Coburg stellt die Weichen für die Zukunft im Bereich Personenversicherung: Dr. Degenhard Meier (49) wurde vom Aufsichtsrat vorbehaltlich der Zustimmung durch die BaFin in den Vorstand berufen.
Er übernimmt zum 1. Oktober 2025 die Verantwortung für die HUK-Coburg Kranken- und Lebensversicherung und tritt damit die Nachfolge von Dr. Hans Olav Herøy (62) an, der nach 16 Jahren Vorstandstätigkeit in den Ruhestand geht.
Erfahrener Stratege kehrt zur HUK-Coburg zurück
Der promovierte Diplom-Kaufmann Degenhard Meier bringt langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche mit. Seine Karriere begann er 2001 bei der Strategieberatung Bain & Company, wo er umfassende Transformationsprojekte für private Krankenversicherer betreute. Bereits von 2014 bis 2019 war Meier für die HUK-Coburg tätig – unter anderem als Geschäftsführer für Neue Mobilitätsservices. Seitdem sammelte er als Global Head of Group and Reinsurance Strategy sowie Global Head of Innovation bei Munich Re wertvolle Erfahrung in den Bereichen digitale Wachstumsstrategien und Innovationen in der Versicherungswirtschaft.
„Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, Dr. Degenhard Meier zur HUK-Coburg zurückzuholen und mit ihm einen breit aufgestellten Versicherungsexperten zu gewinnen“, betont Prof. Dr. Heinrich R. Schradin, Aufsichtsratsvorsitzender der HUK-Coburg. „Er kennt unser Unternehmen und die strategischen Herausforderungen genau – von seinen Erfahrungen wird die HUK-Coburg für ihre zukünftige Ausrichtung profitieren.“
Dank an Hans Olav Herøy für 16 Jahre erfolgreiche Vorstandstätigkeit
Mit dem Wechsel geht eine langjährige Ära in der Personenversicherung der HUK-Coburg zu Ende. Dr. Hans Olav Herøy habe es über 16 Jahre hinweg geschafft, die Kranken- und Lebensversicherungen des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich weiterzuentwickeln und innovative Produkte zu etablieren, so Schradin weiter. „Für seine geleistete Arbeit danken wir ihm und wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
WGV strukturiert Vorstand neu
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Wissen, Netzwerken, Zukunft gestalten: gBnet-Kompetenztage 2025
Die germanBroker.net AG (gBnet) lädt ihre angebundenen Makler am 25. und 26. Juni 2025 zu den diesjährigen „Kompetenztagen“ nach Hagen ein. Im ARCADEON-Tagungshotel erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges Fachprogramm rund um aktuelle Trends in der Versicherungswelt – mit besonderem Fokus auf die Personenversicherung.
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.