Allianz X, die Einheit der Allianz für Digital-Investments, investiert in die heycar Group (Mobility Trader Holding GmbH), eine internationale digitale Verkaufs-Plattform für hochwertige Gebrauchtwagen. Zu den bestehenden Investoren zählen Volkswagen, Volkswagen Financial Services und Daimler Mobility.
Allianz Partners, führend im Bereich B2B2C Versicherungs- und Assistenz-Services, wird für die nächsten fünf Jahre der Versicherungspartner für heycar in allen bestehenden und zukünftigen Märkten werden. Die Kooperation wird die heycar Plattform um Allianz Versicherungsprodukte und -services erweitern, die nahtlos in die Customer Journey integriert werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat sich die heycar Group zu einer der führenden Verkaufplattformen für hochwertige Gebrauchtwagen zahlreicher Automobilmarken in Europa entwickelt. Nach dem Start in Deutschland ist das Unternehmen mittlerweile auch in UK und Spanien tätig.
Die digitale B2C-Plattform bietet Kunden ein breites Spektrum an Angeboten zu hochwertigen Gebrauchtwagen sowie zusätzliche Garantie- und flexible Kaufoptionen wie Finanzierung und Leasing. Hierfür baut heycar starke Partnerschaften mit Automobilherstellern, Händlern und Banken auf.
Durch die Partnerschaft mit der heycar Group bestätigt die Allianz ihr Commitment zu digitalen Geschäftsmodellen mit dem Potenzial, den Mobilitätssektor grundlegend zu verändern. Die Allianz wird über die Plattform wesentliche Kfz-Versicherungs-Produkte anbieten und diese um eine Vielzahl zusätzlicher Angebote wie Pannenhilfe und Garantie erweitern.
Auf diese Weise wird heycar zu einem ganzheitlichen und kundenzentrierten Mobilitätsanbieter, der sowohl den konventionellen Offline-Verkauf durch Händler als auch die wachsenden End-to-End Online-Transaktionen abdeckt.
Durch ihre Zusammenarbeit können heycar, Automobilhersteller, Banken und die Allianz ihren Kunden eine zuverlässige und digitale Erfahrung beim Autokauf anbieten.
Die umfassende Partnerschaft mit heycar beweise einmal mehr, dass die Allianz ein starker und zuverlässiger Geschäftspartner für OEMs über Regionen, Produkte, Services, Kundensegmente und Vertriebskanäle hinweg sei, erläutert Tomas Kunzmann, CEO Mobility & Assistance bei Allianz Partners.
Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsames Geschäftspotenzial mit voll integrierten Produktlösungen zu realisieren und damit bestehende Märkte auszubauen und in weitere Märkte zu skalieren.
Auch Nazim Cetin, CEO von Allianz X sieht ein gutes langfristiges Wachstumspotenzial in einer OEM-unterstützten, digitalen Verkaufsplattform für Qualitäts-Gebrauchtwagen, die sowohl den Online- als auch Offline-Verkauf abdecke.
Während der Verkauf immer mehr online gehe, so Cetin, brauchen Kunden einen Partner, dem sie vertrauen können und der hohe Qualität liefere. Das ist genau das, was man bei heycar und der Allianz bekomme.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gebrauchtwagenboom und Flaute bei Neuwagen
e-Kicks: Europäisches Versicherungsprogramm für sichere Mobilität
Allianz und Volvo bieten kostenlosen Inklusivschutz
Allianz Partners arbeitet mit Lime zusammen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen: Kfz-Versicherer leisten 1,3 Milliarden Euro
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmung haben 2024 in Deutschland immense Schäden an Kraftfahrzeugen verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, wurden im vergangenen Jahr rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge durch Naturgefahren beschädigt. Die Versicherer zahlten dafür insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen
Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
EasyRepair im Werkstattalltag: Wie Fottner von sofortiger Zahlungszusage profitiert
Hoher Verwaltungsaufwand, Unsicherheit bei der Bezahlung – viele Werkstätten kämpfen im Reparaturbetrieb mit organisatorischen Hürden. Die Innovation Group will hier mit „EasyRepair“ für Abhilfe sorgen. Nun zeigt ein Praxisbeispiel, wie gut das in der Realität funktioniert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.