Andreas Tiedtke wird zum 1. April 2021 neuer Hauptgeschäftsführer der ROLAND Assistance GmbH. Er folgt damit Frank Feist, der das Unternehmen nach über zehn sehr erfolgreichen Jahren verlassen wird.
Tobias von Mäßenhausen und Joachim Schabacker komplettieren die Geschäftsführung. Sie haben diese Ämter bereits im Januar übernommen und sind gleichzeitig bei der Muttergesellschaft ROLAND Rechtsschutz als Generalbevollmächtigter und Abteilungsleiter in Verantwortung.
Mit Andreas Tiedtke, Joachim Schabacker und Tobias von Mäßenhausen führt zukünftig ein Dreiergespann ROLAND Assistance. Darüber hinaus ändert sich seine Linienverantwortung nicht.
Er ist weiter für den Bereich Operations, insbesondere die strategischen Geschäftseinheiten, verantwortlich. Das Controlling verantwortet Tobias von Mäßenhausen zusätzlich zu seiner Position als Generalbevollmächtigter von ROLAND Rechtsschutz.
Joachim Schabacker übernimmt nun neben seinen Aufgaben als Leiter Vertrieb & Marketing bei ROLAND Rechtsschutz den Bereich Vertrieb & Märkte bei ROLAND Assistance.
Änderungen auch bei ROLAND Schutzbrief
Auch bei der ROLAND Schutzbrief-Versicherung AG übernimmt Andreas Tiedtke ab dem 1. April die Funktion und die Aufgaben von Frank Feist. Diese umfasst Vertrieb, Marketing, Personal sowie Kapitalanlagencontrolling. Die übrigen Bereiche bleiben wie gehabt bei Dr. Sebastian Lütje.
Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „ROLAND Assistance und ROLAND Schutzbrief sind weiterhin in besten Händen. Ich wünsche Andreas Tiedtke viel Erfolg bei seinen neuen Herausforderungen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ROLAND Rechtsschutz steigert Umsatz und Ertrag deutlich
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 590,1 Millionen Euro, das versicherungstechnische Ergebnis kletterte auf 41,9 Millionen Euro. Auch der Jahresüberschuss legte kräftig zu: von 27,4 auf 37,5 Millionen Euro.
Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees
ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.