ROLAND vernetzt sich und bündelt Schutzbrief-Geschäft

Das Schutzbrief-Geschäft boomt – das hat nicht zuletzt der Geschäftsbericht 2023 von ROLAND Schutzbrief gezeigt. Um hier alle unternehmerischen Potenziale auszuschöpfen, fokussieren sich die Tochtergesellschaften ROLAND Assistance und ROLAND Schutzbrief künftig gemeinsam auf das Wachstumsgeschäft Schutzbrief und Notfall-Dienstleistungen.

(PDF)
Roland-Wappen-Schriftzug-2024-RolandRoland-Wappen-Schriftzug-2024-RolandROLAND-Gruppe

Ab dem 1. Juli 2024 verzahnt ein übergreifendes Managementteam aus Schutzbrief-Vorständen und Assistance-Geschäftsführenden die beiden Gesellschaften enger und bündelt die Kompetenzen. Perspektivisch wird ROLAND sowohl bestehende als auch neue Schutzbrief- und Rechtsschutz-Leistungen miteinander kombinieren und so neue bedarfsgerechte Lösungen für die Kundinnen und Kunden schaffen.

Tobias von Mäßenhausen, Vorstandsvorsitzender von ROLAND Rechtsschutz: „Das enge und konsequente Verzahnen von ROLAND Schutzbrief und ROLAND Assistance ermöglicht uns attraktives Neugeschäft und nachhaltiges Wachstum in einem Geschäftsfeld, für das wir eine hohe Kompetenz haben: Schutzbrief und Notfall-Dienstleistungen. Und es schafft die entsprechenden Kapazitäten, was in Zeiten von Fachkräftemangel ein nicht zu unterschätzender Mehrwert ist. Mit der Entscheidung für ein übergreifendes Führungsteam aus beiden Tochtergesellschaften gehen wir dabei einen neuen Weg. Wir versprechen uns davon eine zügige und optimale Vernetzung der Gesellschaften. Mit der Kombination von Schutzbrief- und Rechtsschutz-Lösungen werden wir unserem Markenversprechen, der führende Lösungsanbieter im Rechtsmarkt zu sein, noch mehr gerecht.“

Zwei Gesellschaften, eine Führungseinheit

Das neue Managementteam führt Dr. Roland Quinten*. Neben ihm sind Christopher Büchel, Oliver Fischer, Dr. Sebastian Lütje und Johanna Metker Mitglieder des Führungsteams.

ROLAND Rechtsschutz unterstützt Neugeschäft mit eigenen Marktzugängen

Nicht nur innerhalb des Managementteams bringen beide Gesellschaften künftig ihre Fähigkeiten ein: Das gesamte Know-how zur Produktentwicklung und zum Vertrieb aus dem Schutzbrief-Bereich fließen mit dem bewährten Netzwerk und dem profunden Wissen der Mitarbeitenden in der Leistungserbringung aus dem Assistance-Bereich zusammen. Ziel ist es, vorhandene Absatzkanäle auszubauen und neue Vertriebs- und Netzwerkpotenziale weiter auszuschöpfen. Gleichzeitig unterstützt auch ROLAND Rechtsschutz die neue Ausrichtung und öffnet dafür die eigenen Vertriebs- und Marktzugänge.

Bestes Beispiel: Schutzbrief-Produkt „WorkLifeAssist“

Wie sich ROLAND mit bestehenden und neuen Produkten weitere Zielmärkte erschließt, hat Anfang des Jahres bereits das Schutzbrief-Produkt „WorkLifeAssist“ gezeigt: Gerichtet an Belegschaften von Unternehmen bietet der WorkLifeAssist Arbeitgebern die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden in privaten Krisensituationen mit konkreten Unterstützungsleistungen im Alltag organisatorisch und finanziell zu entlasten. Entwickelt wurde das in dieser Form am Markt einmalige Produkt von ROLAND Schutzbrief, die Bearbeitung und Vermittlung der Leistungen erfolgt durch ROLAND Assistance. Erster Kunde ist ROLAND selbst: Seit dem 1. Januar stellt ROLAND den WorkLifeAssist kostenfrei allen ROLÄNDERINNEN und ROLÄNDERN zur Verfügung.

*Die personelle Änderung unterliegt noch der formellen Zustimmung der BaFin.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Travel insurance documents to help travelers feel confident in tTravel insurance documents to help travelers feel confident in t
Unternehmen

Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG

Durch die Akquisition wird Zurich zu einem führenden Reiseversicherer weltweit. Das Reiseversicherungs- und Assistance-Geschäft für Privatkunden von AIG wird Teil der Cover-More Group, dem Reiseversicherungsanbieter der Zurich.

Big problemBig problem
Produkte

ROLAND launcht neuen Schutzbrief für Belegschaften 

Ob familiärer Pflegefall, Ausfall der Kinderbetreuung oder Reiseabbruch im Notfall – private Sorgen und Krisen belasten Mitarbeitende außerhalb und während der Arbeitszeit. Mit dem neuen ROLAND-Schutzbrief können Arbeitgeber ihre Belegschaft mit über 40 Unterstützungsleistungen entlasten.

Klientin-Anwalt-220266824-DP-AndrewLozovyiKlientin-Anwalt-220266824-DP-AndrewLozovyi
Assekuranz

Die Top 5 Rechtsstreit-Risiken für Unternehmen

Besonders die Zahl der Konflikte rund um vertragliche Angelegenheiten ist 2022 gestiegen. Damit bergen Verträge für Unternehmen und Selbstständige das größte Risiko für einen Rechtsstreit. Der Straßenverkehr belegt den zweiten Platz und auf Rang drei folgen Streitigkeiten um arbeitsrechtliche Themen.

Information and privacy protection. The concept of security versus personal information protection.Information and privacy protection. The concept of security versus personal information protection.Ulia Koltyrina – stock.adobe.com
Produkte

ROLAND setzt neue Maßstäbe im Manager-Rechtsschutz

Der Rechtsschutz-Spezialist hat seinen Manager-Rechtsschutz neu aufgelegt: Führungskräfte können nun ihren Schutz aus den Bausteinen Universal-, Straf-, Vermögensschaden- und Anstellungsvertrags-Rechtsschutz zusammenstellen, wovon jeder als Standard- oder Premium-Variante erhältlich ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht