Die Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben) setzt weiter auf langfristige Sicherheit für die Kunden und orientiert sich bei der Gesamtverzinsung in der Lebensversicherung für 2021 an der Marke von drei Prozent.
Basis ist dabei das Sicherungsvermögen von Deutschlands größtem Lebensversicherer, in dem der Anteil chancenorientierter Kapitalanlagen heute schon bei 45 Prozent liegt – dabei handelt es sich etwa um Aktien, Immobilien, Infrastrukturinvestments, erneuerbare Energien sowie Unternehmens- und Schwellenländeranleihen.
Es bildet das sichere und wertstabile Fundament für alle Vorsorgekonzepte von Allianz Leben. Die kapitalmarktnahen Angebote „KomfortDynamik“ und „InvestFlex“ kombinieren das Sicherungsvermögen mit
weiteren chancenorientierten Anlagen.
Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz für alle Kunden eine Gesamtverzinsung von 3,2 Prozent. Die Gesamtverzinsung der klassischen Lebens- und Rentenversicherung liegt bei 2,9 Prozent. Damit passt Allianz Leben die Gesamtverzinsung um 0,2 Prozentpunkte nach unten an. Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung liegt für Perspektive bei 2,4 Prozent, für Klassik bei 2,3 Prozent.
Andreas Wimmer, Vorstandsvorsitzender von Allianz Leben sagt dazu:
„Mit der Entscheidung zur Gesamtverzinsung setzen wir uns weiterhin deutlich von anderen vergleichbar sicheren Anlagen ab, bei denen Kunden seit Jahren mit Null und Negativzinsen leben müssen“, sagt
Zentrale Aufgabe sei es jetzt, noch höhere Freiheitsgrade in der weltweiten, breit diversifizierten Kapitalanlage zu schaffen. In diesem Zusammenhang hatte Allianz Leben erst im Oktober Neuerungen in der Lebensversicherung angekündigt. Deutschlands größter Lebensversicherer fokussiert im Produktangebot der Altersvorsorge ab 2021 auf Lösungen mit zeitgemäßen Garantien. Aktuell greifen immer mehr Kunden zu kapitalmarktnahen Angeboten der Allianz: Sie machen aktuell schon ein Drittel des Neugeschäfts aus, und zwar in der Breite – in der betrieblichen Altersversorgung und in der privaten Vorsorge.
Die Vorsorgekonzepte „KomfortDynamik“ und „InvestFlex“, die das Sicherungsvermögen mit weiteren chancenorientierten Anlagen kombinieren, wachsen derzeit doppelt so schnell wie Vorsorgekonzepte, die rein auf dem Sicherungsvermögen basieren. Kapitalmarktnahe Angebote profitieren von der stabilisierenden Wirkung des starken Sicherungsvermögens von Allianz Leben und sind zugleich stärker in chancenorientierte Anlagen investiert.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz und Presse-Versorgung erhöhen deutlich die Zinsen
Zins beim Allianz ParkDepot steigt erneut an
Starkes Signal an die Branche: Allianz erhöht Zins auf 3,5 Prozent
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.