Die Münchener Verein Versicherungsgruppe gibt unter dem Leitmotiv „Besser informiert. Mehr wissen.“ auf ihrer Website Kunden und Vertriebspartnern Tipps zu den Bereichen Gesundheit, Vorsorge und Versicherungen.
Die beiden Ratgeber zu den Themen „Zahn“ und „Pflege“ sind dabei der Anfang; die Themenwelt wird laufend erweitert.
Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, dazu:
„Detaillierte und vor allem verlässliche Informationen und Hinweise zu Gesundheits- und Vorsorgethemen werden immer stärker im Internet nachgefragt. Der Besucher unserer Website kann sich in kürzester Zeit über ein bestimmtes Thema informieren. Wir konzentrieren uns auch bei komplexen Themen auf das Wesentliche und geben am Ende in einem Fazit Empfehlungen ab.“
Thema Zahngesundheit
Es werden beispielsweise Ratschläge gegeben, was bei Zahnersatz zu beachten und welche Behandlungsmethode individuell am besten geeignet ist. Auch wird darüber informiert, wie lange der neue Zahnersatz voraussichtlich hält, wie hoch die Kosten für Zahnimplantate oder Brücken sind sowie über Kosten, Ablauf sowie Pro und Contra der professionellen Zahnreinigung.
Zudem gibt es Tipps, wie man schöne Zähne bekommt, sie dauerhaft behält und wie Fehler bei Ernährung und Zahnpflege vermieden werden können.
Thema Pflegefall
Der Ratgeber Pflege des Münchener Verein zeigt auf, was im Pflegefall zu tun und wie eine geeignete Vorsorge für den Ernstfall zu treffen ist. Von der Feststellung des Pflegegrads über die Beantragung des Pflegegelds bis zur Finanzierung der Pflegekosten gibt es verschiedene Punkte zu bedenken.
Darüber hinaus werden die Unterschiede der Begriffe Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erklärt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein launcht neue Zahnzusatzversicherung
Münchener Verein: Mehr als 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
Münchener Verein: Forderung nach schnellem Umdenken in der Pflegefinanzierung
BSV: Wir zahlen ohne Wenn und Aber
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.