Corona-Krise: Jüngere überdenken ihren Versicherungsschutz

Die Corona-Pandemie hat großen Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen in Deutschland. Jeder Fünfte unter 55 Jahren fühlt sich in dieser Zeit nicht ausreichend versichert. Auch die jüngere Generation zeigt sich von der Pandemie beeindruckt. Dies geht aus Studie der Nürnberger Versicherung und des Marktforschungsunternehmens YouGov hervor.

(PDF)
Frau-Maske-Buero-357854995-AS-HalfpointFrau-Maske-Buero-357854995-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com

So bewirkt die Covid-19-Pandemie bei jungen Erwachsenen ein Umdenken.

Dabei nannten die Befragten über alle Altersgruppen hinweg die Krankenversicherung (29 Prozent), die Rentenversicherung (21 Prozent) und Berufsunfähigkeitsversicherung (21 Prozent) als die Versicherungen, bei denen sie den meisten Nachbesserungsbedarf sehen.

Altersvorsorge wird für Jüngere wichtiger

Betrachtet man die Altersklassen 18 bis 24 Jahren, so bestätigen 21 Prozent der Befragten, dass das Thema Altersvorsorge für sie an Bedeutung gewonnen hat. Auch die Relevanz der BU ist ihnen durch die Pandemie bewusster geworden: Für 22 Prozent ist das Risiko spürbarer

Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung, sagt:

„Ein wirklich interessantes Ergebnis, wenn man bedenkt: Unsere Millennials-Studie stellte 2018 noch fest, dass sich vor allem die jüngere Generation nicht mit dem Thema Versicherung beschäftigen möchte und die Altersvorsorge als unnötig erachtet. Es ist notwendig, diesen jungen Menschen jetzt verständlich zu erklären, wie eine passende Risikoabsicherung und Altersvorsorge aussehen könnte, um einer Unterversorgung vorzubeugen.“

Bevölkerung achtet mehr auf Gesundheit

Insgesamt hat sich bei ungefähr einem Fünftel der Bevölkerung das Sicherheitsbedürfnis verändert. Die älteren Generationen (55+) sehen sich zwar gut versichert und für die Zukunft optimal aufgestellt – daran ändert auch Corona nichts. Jedoch ergibt die Studie, dass die Hälfte der Befragten, ungeachtet ihrer Altersklasse und bedingt durch die Krise, achtsamer mit ihrer Gesundheit umgehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Choosing the right wayChoosing the right waydenisismagilov – stock.adobe.comChoosing the right waydenisismagilov – stock.adobe.com
Assekuranz

2022 bringt neue Regelungen für Verbraucher

Die Corona-Pandemie zeigt erneut Auswirkungen auf die Finanzen: Erstmalig bleiben im kommenden Jahr viele Bemessungsgrenzen gleich oder verringern sich sogar.
Frauen-Gespraech-100014624-AS-contrastwerkstattFrauen-Gespraech-100014624-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.comFrauen-Gespraech-100014624-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Assekuranz

Frauen suchen die konzeptionelle Finanzberatung

Die Anfragen von Kundinnen etwa nach einer BU-Versicherung, einer Geldanlage oder Krankenversicherung unterscheiden sich kaum von denen von Männern. Warum Vermittler*innen dennoch sich mit den Bedürfnissen in den unterschiedlichen Lebensphasen von Frauen auszukennen sollten.

Frau-Hocker-259701390-AS-Marco-MartinsFrau-Hocker-259701390-AS-Marco-MartinsMarco Martins – stock.adobe.comFrau-Hocker-259701390-AS-Marco-MartinsMarco Martins – stock.adobe.com
Assekuranz

Deutsche lieben Haftpflichtversicherungen

Die Frage nach der richtigen oder notwendigen Versicherung beschäftigt die Deutschen nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie. Zum Tag der Versicherungen hat der digitale Versicherungsmanager CLARK in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov eine neue bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt.
Pinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaPinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaTatyana – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbRPinsel-Blau-355578538-AS-TatyanaTatyana – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
Produkte

Die private Erwerbsminderungsrente als Vorsorgealternative

Bei der Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft bieten die meisten Vermittler ihren Kunden eine Berufsunfähigkeitsversicherung an. Dabei können die Beiträge vor allem für ältere oder handwerklich tätige Kunden schon einmal höher ausfallen und das verfügbare Vorsorgebudget des Kunden übersteigen. I

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.