Die sogenannten „Zurich Special Products“ umfassen eine Vielzahl an verschiedenen Versicherungen und können nun online abgeschlossen werden. Damit setzt Zurich weiterhin konsequent die Digitalisierung der Produkte fort.
Zu den Zurich Special Products gehören:
- eine Camping-Versicherung für Wohnwagen oder Wohnmobile
- eine Reiserücktrittsversicherung
- eine Sportgeräte Versicherung für diverse Sportarten
- eine Fotoapparate Versicherung
- eine Wassersportkasko Versicherung für Segel-, Motor- oder Ruderboote
- eine Musikinstrumente Versicherung
- eine Solarversicherung für Photovoltaikanlagen
- eine Bauleistungsversicherung für unvorhergesehene Schäden am Bau
Es wurden sowohl die Endkunden-Rechner auf zurich.de als auch die Rechner für die Zurich Exklusivpartner und Makler aufgesetzt. Die Produkte wurden dafür noch einmal stark vereinfacht, was aktuellen Nutzertrends entgegenkommt.
Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Die Spezialprodukte haben jeweils sehr individuelle Zielgruppen. Durch die Möglichkeit des Online-Abschlusses können die Produkte nicht nur besser beworben werden, sondern bieten auch höheres Cross-Selling Potential für unsere Vertriebspartner.“
In Zukunft sollen noch weitere Zurich Produkte per Online-Abschluss erworben werden können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung
BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt
HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.
PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen
Zurich und Deutsche Bank weiten Zusammenarbeit aus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.