Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung

Nachdem seit März vergangenen Jahres der Firmen ModularSchutz der Zurich per Online-Abschluss verfügbar ist, wurde nun auch die Autoinhalts-Versicherung mit einem Online-Rechner versehen.

(PDF)
Werkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubWerkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubSergei Zub – stock.adobe.com

Die Autoinhalts-Versicherung bietet Versicherungsschutz für Industrie- oder Handelsgüter, Baumaterialien, Werkzeuge oder Vorräte, die mit dem Fahrzeug transportiert werden. Der Schutz ist unabhängig davon, ob es sich um eigene, geliehene, gemietete oder geleaste Fahrzeuge handelt. Versicherungsschutz besteht ebenfalls im Anhänger.

Der Online-Rechner wurde für alle Vertriebswege entwickelt und steht sowohl Kunden auf zurich.de als auch den Zurich Exklusiv-Partnern und Versicherungsmaklern im Zurich Maklerweb zur Verfügung.

Kunden und Vermittler gelangen jetzt mit zwei Risikofragen zum Abschluss. Mit dem Rechner wird dann das Angebot generiert und per Mail verschickt. Nimmt der Kunde das Angebot an, wird der Abschluss getätigt und die Police ebenfalls via E-Mail verschickt.

Um die Arbeit zu erleichtern, ist es auch möglich, das Angebot zunächst zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt abzuschließen.

Dr. Christoph Lüer, Head of GI Technical und Chief Underwriting Officer der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:

„Mit der Umstellung vom Papierantrag zum Online-Abschluss legen wir auch mit der Autoinhalts-Versicherung einen Quantensprung hin. Mit wenigen Klicks kann die Police abgeschlossen werden. Dabei geht das Tempo nicht zulasten der Qualität, denn das einfach verständliche Produkt bleibt das schon bewährte und schützt das im Auto gelagerte Equipment von Handwerkern oder Dienstleistern.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Auto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.comAuto-abgedeckt-329542304-AS-wachiwitwachiwit – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung

Kunden der Zurich Gruppe Deutschland bekommen nun die Versicherungsbeiträge für nicht gefahrene Kilometer im Jahr 2020 zurückerstattet.
2032-66099331-AS-leungchopan2032-66099331-AS-leungchopanleungchopan – stock.adobe.com2032-66099331-AS-leungchopanleungchopan – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich und Deutsche Bank weiten Zusammenarbeit aus

Die Deutsche Bank und die Postbank werden vom 1. Januar 2023 bis 2032 ausschließlich Vorsorge- und Sachversicherungen der Zurich Gruppe Deutschland anbieten.
Schild-Wuerfel-Tastatur-188808258-AS-Andrey-PopovSchild-Wuerfel-Tastatur-188808258-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comSchild-Wuerfel-Tastatur-188808258-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich Special Products nun komplett online abschließbar

Die sogenannten „Zurich Special Products“ umfassen eine Vielzahl an verschiedenen Versicherungen und können nun online abgeschlossen werden. Damit setzt Zurich weiterhin konsequent die Digitalisierung der Produkte fort.
Haende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comHaende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.comHaende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich Gruppe Deutschland und Postbank starten Kooperation

Die Partnerschaft eröffnet der Zurich Zugang zu rund 19 Millionen Kunden. Über den Vertriebskanal der Postbank werden banknahe Versicherungsprodukte wie die private und betriebliche Altersvorsorge sowie ausgewählte Protection-Lösungen angeboten.

LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.comLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt

HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.

Paar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebraPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.comPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen

Angesichts des rückläufigen Gesamtgeschäfts in der Krankenvollversicherung (PKV) stehen die privaten Krankenversicherer in einem scharfen Wettbewerb um Neukunden und um Bestandskunden.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.