Ungefähr ein Jahr nach dem Startschuss der Cybersecurity-Kooperation zwischen MAXPOOL und Perseus haben die beiden Unternehmen nun die zweite Runde ihrer Kooperation eingeläutet.
Damit vertiefen sie ihre Zusammenarbeit im Vertrieb von Dienstleistungen zum Schutz gegen Cyberkiminalität.
Daniel Ahrend, Vorstand der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe, sagt:
„Die an MAXPOOL angeschlossenen Makler haben sich im vergangenen Jahr selbst von Perseus überzeugen können. Jetzt haben sie die Möglichkeit auch ihren Kunden Perseus’ 360-Grad-Service für Cybersicherheit und Datenschutz zu bieten.
Mit dem modularen Konzept von Perseus haben unsere Makler die Möglichkeit eine auf den Kunden zugeschnittene Cybersecurity-Lösung zu vermitteln.“
Perseus will mit seinem mitarbeiterzentrierten Angebot eine langfristige Cybersicherheitskultur entlang aller Phasen einer Cyberattacke etablieren. Browserbasierte E-Learning-Programme für Mitarbeiter und eine mit künstlicher Intelligenz arbeitende Antivirensoftware sollen Unternehmen jeder Größe dabei helfen, sich gegen Cyberangriffe mittels Sensibilisierungsmaßnahmen zu schützen.
Teil des E-Learning-Konzeptes von Perseus ist auch ein Content-Angebot mit aktuellen Informationen zu neuen Gefahren, zu dem ein E-Mail-Benachrichtigungsservice bei akuten Bedrohungen gehört. Regelmäßige Simulations-Test, bei denen Mitarbeiter fingierte Betrugs-E-Mails (Phishing) erhalten sollen die Sensibilität für Cyberkriminalität aufrechterhalten.
Zur Deckung dieser Notfallkosten bietet Perseus einen Cyber-Schutzbrief an, der jährlich bis zu 50.000 Euro übernimmt. Die Vermittlung der Dienstleistungen erfolgt unabhängig von der gewählten Versicherung, wodurch die MAXPOOL-Makler einen großen Handlungsspielraum haben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Immer mehr individuelle Cyberattacken
MAXPOOL gründet zehnköpfigen Maklerbeirat
PHÖNIX MAXPOOL Gruppe: Veränderungen im Vorstand
maxpool und Deutsche Vorsorgedatenbank kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.