maxpool und die Deutsche Vorsorgedatenbank AG haben eine Kooperation bekanntgegeben.
Die Deutsche Vorsorgedatenbank kümmert sich um alle Aspekte der Notfallplanung, unter anderem die Erstellung und Prüfung von Vorsorgedokumenten durch einen Rechtsanwalt, die Einlagerung und Digitalisierung der Originaldokumente sowie eine Registrierung im zentralen Vorsorgeregister.
Auch die 24-Stunden-Notfall-Hotline zum Abruf der Dokumente in akuten Notfällen ist Teil des neuen Pakets. Zusätzlich gibt es den jährlichen Updateservice zur Anpassung an geänderte Rahmenbedingungen sowie Information und Anpassung aufgrund von Gesetzesänderungen.
Die Vollmachten werden in einem zentralen Register hinterlegt, welches in Notfallsituationen von Krankenhäusern angefragt wird. Zudem wird durch die DVDB sichergestellt, dass die Verfügungen immer den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Daniel Ahrend, Mitglied der maxpool-Geschäftsleitung, sagt:
„Ich bin froh, dass wir Maklern jetzt ein qualitativ hochwertiges und zuverlässiges Produkt anbieten können. Die im Ernstfall entscheidenden Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten sind bisher oft vernachlässigt worden – zum einen aufgrund der für Kunden recht kleinteiligen Regularien, zum anderen mangelte es Kunden oft schlichtweg an Information. Unser Angebot garantiert den transparenten, fundierten Service aus einer Hand.“
Die Deutsche Vorsorgedatenbank bietet Maklern drei Servicepakete für Kunden. Darüber hinaus haben Makler die Möglichkeit, ihren Kunden einen sogenannten Notfallplan und einen Notfallordner als Handlungsanleitung für Bevollmächtige in Notfallsituationen sowie eine Notfallkarte anzubieten. Für die vertriebliche Arbeit stellt die Deutsche Vorsorgedatenbank zudem Marketinginstrumente für Makler zur Verfügung. maxpool-Partner erhalten beim Abschluss ihres persönlichen Premium-Paketes Rabatte sowie einen Notfallplan und Notfallordner kostenfrei on top.
Alle Einzelheiten zum Service der Deutsche Vorsorgedatenbank AG erhalten Makler auf der maxpool-Homepage im maxINTERN in der Rubrik „Deutsche Vorsorgedatenbank AG“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MAXPOOL startet Zusammenarbeit mit KV Werk
Durch die neue Kooperation sichert sich das Hamburger Traditionsunternehmen zusätzliche Kompetenzen im Bereich der Privaten Krankenversicherung und seinen Vertriebspartnern eine noch bessere Unterstützung bei der Kundenberatung.
blau direkt und MAXPOOL kooperieren
Durch die Kooperation entsteht eine Symbiose aus Abwicklungstechnologie und fachlichem Qualitätsanspruch, mit zahlreichen Mehrwerten für beide Unternehmen sowie für kooperierende Maklerbetriebe.
MAXPOOL das Schweizer Taschenmesser am Maklermarkt
Die Resonanz auf die Online-Bestandsbörse und auf die Maklerrente ist groß. Der Hamburger Maklerpool setzt weiterhin auf Leistungsvielfalt und will in Kürze weitere Neuerungen wie den Schadenfonds für Härtefälle oder den B2C Geschäft-Leadgenerator auf den Markt bringen.
MAXPOOL mit bestem Halbjahr der Firmengeschichte
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.