Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
Die JDC Group AG ist mit einem deutlichen Wachstum ins Jahr 2025 gestartet. Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal um 16,7 Prozent auf 62,2 Millionen Euro – und überschritt damit erstmals in einem Auftaktquartal die 60-Millionen-Marke. Auch die Ertragslage konnte signifikant verbessert werden: Das EBITDA legte um 23,9 Prozent auf 5,0 Millionen Euro zu, das EBIT stieg um 37,7 Prozent auf 3,4 Millionen Euro.
Besonders das Segment Advisortech, das für digitale Lösungen rund um Investment und Versicherung steht, entwickelte sich weiter dynamisch. Es trug mit 53,8 Millionen Euro (plus 11,3 Prozent) erneut den Löwenanteil zum Gesamtumsatz bei. Damit überschritt es erstmals in einem ersten Quartal die 50-Millionen-Grenze. Im Advisory-Segment kletterte der Umsatz sogar um 55,9 Prozent auf 13,6 Millionen Euro – maßgeblich beeinflusst durch die Verschmelzung der Top Ten Wertpapier GmbH auf die FiNUM.Private Finance AG und die damit verbundene Neuausrichtung der Konzernstruktur. Die Umgliederung führte dazu, dass rund 2,7 Millionen Euro Umsatz nun dem Segment Advisory zugerechnet werden.
Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group, sieht die Gruppe breit aufgestellt: „Alle Segmente, Asset-Klassen und Vertriebskanäle entwickeln sich erfreulich – vom Versicherungsgeschäft über Vermögensverwaltung bis hin zu Immobilien und Finanzierungen.“ CFO Ralph Konrad ergänzt: „Der Investment- und Versicherungsbestand liegt auf dem höchsten Stand seit der Gründung der Gesellschaft – ein solides Fundament für das weitere Wachstum.“
Für das Gesamtjahr bestätigt JDC die bisherige Prognose und rechnet mit einem Umsatz zwischen 245 und 265 Millionen Euro sowie einem EBITDA zwischen 18,5 und 20,5 Millionen Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Rekord-Schlussquartal beschert JDC Group 2023 starkes Umsatzwachstum
Die JDC Group AG lieferte in 2023 ein sehr starkes viertes Quartal und damit ein ebenso starkes Jahresendergebnis ab. Die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2023 bestätigen, dass sich das EBIT in 2023 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt hat.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Allianz startet mit Rekordgewinn ins Jahr 2025 – Ausblick bestätigt
Rekordzahlen zum Jahresauftakt – doch ein Detail im Quartalsbericht könnte stutzig machen. Was hinter der Sonderbelastung steckt und wie die Allianz trotzdem ihren Ausblick bestätigt.
Talanx trotzt Großschäden
Die Talanx Gruppe hat das erste Quartal 2025 mit einem historischen Rekordergebnis abgeschlossen. Der Konzerngewinn stieg trotz hoher Großschäden um 5 Prozent auf 604 Mio. Euro. Der Versicherungsumsatz erhöhte sich auf 12,4 Mrd. Euro, das operative Ergebnis (EBIT) auf 1,3 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite lag bei starken 20,1 Prozent.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
PassportCard übernimmt Insurtech Pattern Insurance
Die PassportCard Europe, international agierender Anbieter für Reise- und Auslandskrankenversicherung, übernimmt das amerikanisch-israelische Insurtech Pattern Insurance. Damit setzt das Unternehmen seine technologische Expansion im Bereich Embedded Insurance konsequent fort.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.