Keine Umsatzsteuerpflicht bei Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen
Der Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen durch Policenaufkäufer an institutionelle Investoren bleibt steuerfrei, entschied der Bundesfinanzhof.
So macht das Urteil deutlich, dass es sich bei diesem Geschäft mit Forderungen grundsätzlich um steuerfreie Umsätze handelt.
Die Klägerin in diesem Verfahren war cash.life AG. Das Unternehmen kauft Kapitallebensversicherungen von Privatpersonen, hat diese bis 2007 an Fonds weiterveräußert und die Umsätze daraus als steuerfrei angesehen. Das Finanzamt München bewertete dieses Geschäft ganz anders und sah sehr wohl eine Steuerpflicht.
Nach einer erfolglosen Klage am Finanzgericht hat nun die Klage beim der Bundesfinanzhof für Rechtssicherheit gesorgt.
Ingo Wichelhaus, Vorstand National des BVZL Bundesverbands Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V., sagt:
„Für den BVZL und seine Mitglieder ist das natürlich eine außerordentlich wichtige und erfreuliche Nachricht. Das Urteil bestätigt und sichert das Geschäftsmodell der Aufkäufer. Ich gehe sic davon aus, dass es dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen neue Impulse geben wird.“
Der Policenverkauf von Privatpersonen am Zweitmarkt war von dieser Thematik zu keinem Zeitpunkt betroffen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Beratungsdokumentation eines Policenverkaufes?
Maklerhaftung beim Verkauf gebrauchter Lebensversicherungen
Storno in der Lebensversicherung: Zweitmarkt in Krisenzeiten als Alternative
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die Schüler-BU der InterRisk: Sicherheit fürs ganze Berufsleben
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler? InterRisk zeigt, wie frühes Einsteigen dauerhaft günstige Beiträge sichert – mit lebenslangem Schutz, flexiblen Nachversicherungsgarantien und klaren Kriterien zur Leistungsprüfung. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
„Das Gesamtpaket muss stimmen“
Ob BU, Basisrente oder Cyberpolice – Baloise will 2025 in beiden Welten punkten: Leben und Komposit. Sascha Bassir (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG, Leben) und Bernd Einmold (Vorstand Baloise Vertriebsservice AG , Sach) verraten im Interview, wie Produktqualität, Digitalisierung und Partnerschaft zusammenspielen – und worauf sich Vermittler in diesem Jahr besonders freuen können. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.