Keine Umsatzsteuerpflicht bei Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen

Der Weiterverkauf von Kapitallebensversicherungen durch Policenaufkäufer an institutionelle Investoren bleibt steuerfrei, entschied der Bundesfinanzhof.

(PDF)
Richterhammer-268228786-AS-BillionPhotos-comRichterhammer-268228786-AS-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – stock.adobe.com

So macht das Urteil deutlich, dass es sich bei diesem Geschäft mit Forderungen grundsätzlich um steuerfreie Umsätze handelt.

Die Klägerin in diesem Verfahren war cash.life AG. Das Unternehmen kauft Kapitallebensversicherungen von Privatpersonen, hat diese bis 2007 an Fonds weiterveräußert und die Umsätze daraus als steuerfrei angesehen. Das Finanzamt München bewertete dieses Geschäft ganz anders und sah sehr wohl eine Steuerpflicht.

Nach einer erfolglosen Klage am Finanzgericht hat nun die Klage beim der Bundesfinanzhof für Rechtssicherheit gesorgt.

„Für den BVZL und seine Mitglieder ist das natürlich eine außerordentlich wichtige und erfreuliche Nachricht. Das Urteil bestätigt und sichert das Geschäftsmodell der Aufkäufer. Ich gehe sic davon aus, dass es dem Zweitmarkt für Lebensversicherungen neue Impulse geben wird.“

Der Policenverkauf von Privatpersonen am Zweitmarkt war von dieser Thematik zu keinem Zeitpunkt betroffen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Papier-219405860-AS-smolaw11Anzugtraeger-Papier-219405860-AS-smolaw11
Marketing & Vertrieb

Beratungsdokumentation eines Policenverkaufes?

Es sind schon schwierige Corona-Zeiten, in denen wir uns gerade befinden. Für umsatzbasierte Versicherungsverträge der „Sachmakler“ wird der unvermeidliche Courtagerückgang erst zu einem späteren Zeitpunkt spürbar. Aufgrund der häufig anberaumten Kurzarbeit sind viele Kunden hinsichtlich der Altersvorsorge sicherlich sehr zurückhaltend. In
190626-Richtungswahl-FO-73829054_Coloures-Pic190626-Richtungswahl-FO-73829054_Coloures-PicColoures-Pic / fotolia.com (2) © Rechtsanwaltskanzlei Dr. Johannes Fiala
Marketing & Vertrieb

Maklerhaftung beim Verkauf gebrauchter Lebensversicherungen

Ein Versicherungsmakler wurde vom Oberlandesgericht Dresden (OLG, Urteil vom 29.02.2019, Az. 4 U 942/17) zum Schadensersatz verurteilt, weil er den Versicherungsnehmer (VN) über Risiken und Alternativen zum Policenverkauf seiner Lebensversicherung an einen Aufkäufer im Zweitmarkt nicht aufgeklärt hatte. Die Schadenshöhe bezifferte das Gericht mit dem Rückkaufswert am Verkaufstag, den er auch bei Rückgabe an den Lebensversicherer erhalten hätte, abzüglich der Anzahlung - dem Makler verblieb die ...
Storno-210748444-AS-WoGiStorno-210748444-AS-WoGiWoGi – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Storno in der Lebensversicherung: Zweitmarkt in Krisenzeiten als Alternative

In der Lebensversicherung ist das Stornovolumen im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2018 um fast 14 Prozent auf 14 Milliarden Euro laut GDV gestiegen. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren.
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht