Die Oberösterreichische Versicherung relauncht ihren Hundehalterhaftpflichttarif. Die verbesserte Version punktet auch weiterhin mit einem günstigen Tarif.
Neben einer neuen Bezeichnung – künftig ersetzt „Plus“ den Komfortschutz beziehungsweise „Premium“ den bisherigen „Superschutz“ – fallen im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration verbesserte Deckungen und Leistungen auf.
Waren etwa Mietsachschäden bisher nur bis 10.000,00 Euro an unbeweglichen beziehungsweise bis 500.000,00 Euro an beweglichen Sachen versichert, stehen nun Deckungen bis 30.000,00 Euro beziehungsweise bis 5 Mio. Euro bei gleichzeitigem Selbstbehalt von 500 Euro zur Verfügung.
Gleichzeitig besteht künftig eine unbegrenzte Auslandsdeckung in Europa und 60 Monaten weltweit statt bisher einem Jahr zur Verfügung. In der neuen Premiumvariante ist der bisher nicht versicherbare Therapiehund nun einschließbar. Unter anderem ist jetzt auch das Führen ohne Leine enthalten.
Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist eine monatliche Kündigung möglich. Wird ein Selbstbehalt von 150 Euro vereinbart, werden zusätzlich 15 Prozent Rabatt auf die Prämie abgezogen.
Die neue Hundehalter-Haftpflichtversicherung der Oberösterreichischen ist seit 11. Dezember 2019 abschließbar. Niederlassungsleiter Dr. Peter Schmidt fasst zusammen:
"Mit der neuen Generation unserer Hundehalter-Haftpflichtversicherung kommen wir vielen Wünschen unserer Maklerpartner nach mehr Transparenz und einer Leistungserweiterung entgegen. Viele Impulse unserer Vertriebspartner sind direkt in die Produktentwicklung eingeflossen. Damit stärken wir aber auch unsere eigene Position im Segment Hundehalter-Haftpflicht. Vor allem auch preissensiblen Kunden können wir so Top-Leistungen zu einem ansprechenden Preis bieten,"
„MehrWerte für Makler“
Mit einer kleinen aber feinen Veranstaltungsserie tritt die Oberösterreichische im März 2019 deutschlandweit verstärkt mit ihren Vertriebspartnern in Kontakt. Dabei stehen nicht nur die neuen Produkte und Services im Mittelpunkt. Es dreht sich vor allem um die Themen Sanierungen, Steuern, Online-Marketing sowie rechtliche Fragestellungen. Schmidt erklärt dazu:
"Schon im ersten Quartal des neuen Jahres wollen wir unseren Makler-Partnern Möglichkeiten zum Informations- und Meinungsaustausch geben. Vier ausgewiesene, externe Experten werden an vier Terminen im März zu den Themenblöcken Maklerrecht, Steuern, Online-Marketing und Schadengutachten sprechen und so den Großteil des Maklerforum 2020 bestreiten. Bewusst stellen wir dabei nicht unsere neue Produktwelt in den Fokus. Es wird aber natürlich auch dafür Zeit sein."
Teilnehmern werden dafür 195 Minuten Weiterbildungszeit bestätigt. Alle Infos zu den Referenten, Themen, Terminen und Veranstaltungsorten sind bereits auf der Homepage abrufbar. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist bereits via Online-Formular möglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Darauf ist zu achten: Die Photovoltaik-Anlage versichern
Coya ist neuer RYDES-Reward-Partner
Digitales Marketing: Relevanz bewusst, Umsetzung gestaltet sich schwierig
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die Schüler-BU der InterRisk: Sicherheit fürs ganze Berufsleben
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon für Schüler? InterRisk zeigt, wie frühes Einsteigen dauerhaft günstige Beiträge sichert – mit lebenslangem Schutz, flexiblen Nachversicherungsgarantien und klaren Kriterien zur Leistungsprüfung. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.