Da Coya ab sofort neuer Reward-Partner der Mobilitäts-App RYDES ist, können deren Nutzer nun ihre gesammelten Mobilitätspunkte für einen Rabatt beim Abschluss einer Coya-Versicherung einlösen.
Das Reward-Programm RYDES, das vom Lufthansa Innovation Hub entwickelt wurde, ermöglicht es Nutzern von Verkehrsmitteln unterschiedlicher Mobilitätsmarken, wie Bahn, Bus, Flugzeug, Carsharing-Diensten und E-Scootern, für jede Fahrt mit einem digital buchbaren Mobilitätsdienst Punkte zu sammeln. Diese können in der App in Vorteile bei Partnerunternehmen eingelöst werden.
Dafür scannen Nutzer ihre digitalen Tickets der unterschiedlichen Mobilitätsmarken und erhalten dafür Punkte, die sie unmittelbar für verschiedene Prämien einlösen können.
Ab sofort steht RYDES-Nutzern nun auch Coya zum Einlösen von gesammelten Punkten zur Verfügung. Für 1 500 Punkte gibt es einen Rabatt in Höhe von 15 Euro beim Abschluss einer Coya-Hausrat-, Privathaftpflicht-, Hundehalterhaftpflicht- sowie Fahrrad- bzw. E-Bike-Diebstahlversicherung.
Andrew Shaw, Coya-Gründer, dazu:
„Wir freuen uns, neuer RYDES-Reward-Partner zu sein. Flexibilität spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle – in der Mobilität wie auch in anderen Bereichen. Unser Ziel ist es, Menschen mit flexiblen Versicherungen den Rücken freizuhalten; die Partnerschaft mit RYDES passt für beide Seite daher perfekt!“
Themen:
LESEN SIE AUCH
DFV trotzt Marktschwierigkeiten mit Innovationen
PHV: Geringe Kosten für wichtige Zusatzleistungen
Pangaea Life: Beitragssenkung bei Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Hausratschutz muss nicht teuer, aber gut sein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.