Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter

Die Talanx Gruppe hat die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und gleichzeitig entschieden, von diesem Jahr an in Deutschland klimaneutral zu wirtschaften.

(PDF)
Erdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com

Beide Initiativen sind Teil der neu geschärften Nachhaltigkeitsstrategie.

Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG, sagt:

„Als Versicherer denken wir seit jeher langfristig. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben nun sehr klar definiert, welche Schwerpunkte wir in Bezug auf Nachhaltigkeit legen. Damit unterstützen wir das Pariser Klimaabkommen, einen globalen Aktionsplan, der die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C begrenzen soll.“

Die Unterzeichnung der UN ergänzt die bisherigen Kapitalanlageziele. Seit 2017 analysiert die Gruppe mit einem ESG-Screening nahezu 90 Prozent der selbstverwalteten Assets auf nicht-nachhaltige Investitionen.

Kohlendioxid vermeiden, reduzieren, kompensieren

Im Zuge der Überarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie hat die Talanx auch ihren CO2-Fußabdruck ermittelt und einen wichtigen Meilenstein gesetzt: Der Konzern wird 2019 in Deutschland erstmals klimaneutral wirtschaften. Zum Ausgleich des betriebseigenen CO2-Saldos wird die Talanx Zahlungen für klimafreundliche Projekte entrichten. 2019 summiert sich das auf einen sechsstelligen Betrag. Ziel ist es, mittel- und langfristig die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren.

Nachhaltigkeitskriterien im Underwriting

Ein weiterer Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie ist die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien im Underwriting. Hier will die Talanx perspektivisch einer der führenden Versicherer für erneuerbare Energien werden. So hat sie bereits im April 2019 eine Zeichnungspolitik für Kohlerisiken definiert und angekündigt, sich bis 2038 beim Versicherungsschutz aus kohlebasierten Risiken zurückzuziehen. Neue Kohlerisiken versichert die Talanx grundsätzlich nicht mehr, in Ländern mit einem hohen Kohleanteil am Energiemix nur noch in begrenzten Ausnahmefällen.

Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien

Als Versicherer managt die Talanx Gruppe über ihren Vermögensverwalter Ampega rund 123 Milliarden Euro Kundenvermögen. Hier sollen Green Bonds und Investitionen in Infrastruktur stärker in den Fokus rücken

PRI: 7 Ziele im Fokus

Bei den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen fokussiert sich die Talanx bewusst auf sieben die Ziele Bildung, Gleichberechtigung, erneuerbare Energie, gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum, Innovation und Infrastruktur, verantwortungsvoller Konsum sowie Klimaschutz.

Der Konzern engagiert sich bereits in einer Vielzahl von Initiativen und Projekten, die in den nächsten Jahren ausgebaut und ergänzt werden sollen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hightech HintergrundHightech Hintergrundlassedesignen – fotolia.comHightech Hintergrundlassedesignen – fotolia.com
Unternehmen

Nürnberger unterzeichnet Principles for Responsible Investment

Die sogenannten ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance) spielen bei der Kapitalanlage der Nürnberger Versicherung schon seit Längerem eine wichtige Rolle. Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Ab sofort ist es Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI), einer von den Vereinten Nationen unterstützte internationalen Finanzinitiative.
Leue-Langenbach-2020-talanxLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.comLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen

Dr. Wilm Langenbach wird zum 1. Dezember 2020 Mitglied des Vorstands der Talanx AG sowie Vorstandsvorsitzender der HDI International AG.
Faden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvalFaden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvaldarval – stock.adobe.comFaden-um-Stecknadeln-58618836-AS-darvaldarval – stock.adobe.com
Tools

Condor: Leitfaden für Nachhaltigkeitsfonds

Die Condor Lebensversicherungs-AG hat nun einen speziellen Leitfaden veröffentlicht, der bei der optimalen Auswahl nachhaltiger Fonds unterstützt.
Confused businessman thinks how to find the right way to exit from a big mazeConfused businessman thinks how to find the right way to exit from a big mazealphaspirit – stock.adobe.comConfused businessman thinks how to find the right way to exit from a big mazealphaspirit – stock.adobe.com
Assekuranz

Zu viel Regulierung schadet Kunden und Versicherern

Die in Deutschland tätigen Versicherer beklagen ein Übermaß an Regulierung auf nationaler wie auf europäischer Ebene. Die Dichte und Fülle der Berichtsanforderungen zu Nachhaltigkeit und Datenschutz überfordern die Unternehmen und bremsen wichtige Transformationsvorhaben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.