Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen

Dr. Wilm Langenbach wird zum 1. Dezember 2020 Mitglied des Vorstands der Talanx AG sowie Vorstandsvorsitzender der HDI International AG.

(PDF)
Leue-Langenbach-2020-talanxLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.com

Er wird auf Sven Fokkema, im Vorstand der Talanx AG verantwortlich für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung International, folgen. Dieser verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch.

Sven Fokkema ist seit 2011 bei der Talanx – zuerst als Leiter Business Development Region Europa bei der HDI International AG, ab 2012 als deren Vorstandsmitglied. 2018 ist er in den Vorstand der Talanx AG berufen und zugleich zum Vorstandsvorsitzenden der HDI International AG ernannt worden.

Herbert K. Haas, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Talanx AG, sagt:

„Herr Fokkema hat sehr gute Arbeit geleistet und war maßgeblich an der erfolgreichen Internationalisierung unseres Konzerns beteiligt. Ich wünsche Herrn Fokkema für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.“

Dr. Wilm Langenbach war in den vergangenen fünf Jahren innerhalb der AXA Group für den Aufbau der Wachstumsmärkte unter anderem in Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Lateinamerika zunächst als COO, später als CEO und dann auch als CFO verantwortlich. Zuletzt war er CEO der AXA Mediterranean Holding und CFO der AXA International and New Markets sowie Strategic Development Officer für den Wirtschaftsraum Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA).

Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG, dazu:

„Wilm Langenbach wird das erfolgreiche Wachstum unseres internationalen Privatkundengeschäfts organisch wie anorganisch weiter ausbauen. Seine operative Expertise hat er gerade auch in unseren Kernmärkten in Lateinamerika und Europa sehr eindrucksvoll bewiesen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine unternehmerische Prägung aus und passt deshalb kulturell sehr gut zur Talanx Gruppe.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Meeting-Raum-265625437-AS-peterschreiber-mediaMeeting-Raum-265625437-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.comMeeting-Raum-265625437-AS-peterschreiber-mediapeterschreiber.media – stock.adobe.com
Unternehmen

Gothaer: Oliver Schoeller wird neuer Vorstandsvorsitzender

Zum 31. Juli wird Dr. Christopher Lohmann seine Vorstandsmandate bei der Gothaer niederlegen.
Erdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter

Die Talanx Gruppe hat die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und gleichzeitig entschieden, von diesem Jahr an in Deutschland klimaneutral zu wirtschaften.
Querner-Wicke-2020-talanxQuerner-Wicke-2020-talanxQuerner-Wicke-2020-talanx
Unternehmen

Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand

Dr. Immo Querner verlässt zum 31. August 2020 die Vorstände der Talanx AG und des HDI V.a.G. Sein Nachfolger wird Dr. Jan Wicke.
Wimmer-Gersch-2019-AllianzWimmer-Gersch-2019-AllianzALLIANZ DEUTSCHLAND AGWimmer-Gersch-2019-AllianzALLIANZ DEUTSCHLAND AG
Unternehmen

Allianz Leben: Andreas Wimmer wird neuer Vorstandsvorsitzender

Die Allianz Lebensversicherungs-AG hat zum 1. Januar 2020 mit Andreas Wimmer einen neuen Vorstandsvorsitzenden und folgt damit auf Markus Faulhaber.
Koepfe-Lupe-53687421-FO-Jakub-JirsákKoepfe-Lupe-53687421-FO-Jakub-JirsákJakub Jirsák / fotolia.comKoepfe-Lupe-53687421-FO-Jakub-JirsákJakub Jirsák / fotolia.com
Unternehmen

Talanx vollzieht Generationswechsel im Vorstand

Dr. Edgar Puls löst mit Ablauf der Hauptversammlung der Talanx AG am 9. Mai 2019 Dr. Christian Hinsch in beiden Vorständen und als Vorstandsvorsitzenden der HDI Global SE ab.
Schachfiguren-43872353-FO-Don-AndreasSchachfiguren-43872353-FO-Don-AndreasDon Andreas / fotolia.comSchachfiguren-43872353-FO-Don-AndreasDon Andreas / fotolia.com
Unternehmen

Neues Vorstandsmitglied bei der Gothaer Vertriebs-Service AG

Mario Tucholke wird zum 1. Juli 2019 zum Leiter des neu geschaffenen Bereichs Komposit Vertriebsunterstützung sowie zum Mitglied des Vorstands der Gothaer Vertriebs-Service AG berufen.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.