Zurich: Versicherungsbaustein für den ersten vollelektrischen Porsche Taycan
Durch den Ausbau der der Partnerschaft mit Porsche bietet die Zurich Versicherung den Versicherungsbaustein „Porsche Shield E-Cover“ für den neuen vollelektrischen Porsche Taycan an.
„Porsche Shield E-Cover“ wurde als Ergänzungsdeckung zu bestehenden Vollkasko-Versicherungen entwickelt. Diese ist flexibel zu jeder bestehenden KFZ-Versicherung online abschließbar und kombiniert eine Mobilitätsgarantie mit dem Schutz für alle zusätzlichen Risiken eines E-Fahrzeugs.
Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Während bei Kunden nach wie vor viele Unsicherheiten im Umgang mit Elektrofahrzeugen bestehen, haben wir für Fahrer des Porsche Taycan oder eines Porsche Plug-In Hybrids ein ‚Rundum-Sorglos-Paket‘ entwickelt. Schließlich sollen leidenschaftliche Sportwagenfahrer den Spaß am vollelektrischen Porschefahren in vollen Zügen genießen können und sich keine Gedanken machen müssen.“
Versicherte Leistungen
Eine All-Risk-Deckung für den Akku zählt unter anderem zu den versicherten Leistungen. Die Akkudifferenzdeckung übernimmt im Totalschadenfall die Differenz aus den Leistungen der Kaskoversicherung zum tatsächlichen Neupreis. Ebenfalls enthalten ist die Absicherung der eigenen Ladevorrichtung sowie die Entschädigung bei Diebstahl oder Missbrauch der eigenen Ladekarte bis zu 200 Euro.
Da volldigitalisierte Fahrzeuge stetig online sind, deckt Zurich auch Schäden ab, die durch Hacking-Eingriffe in die Fahrzeugsoftware entstehen.
Hilfe im Schadenfall
Über eine Servicenummer oder Web-App meldet der Fahrer seinen Schaden und kann so Pannenhilfe- und Abschleppservices anfordern. Die App meldet ihm anschließend die voraussichtliche Wartezeit und der Kunde kann den Standort des Abschleppers live auf seinem Mobilgerät verfolgen.
Der Porsche Shield Mobilitätsschutz stellt sicher, dass Fahrer und Wagen jederzeit zur nächsten Ladesäule transportiert werden. Dies gilt auch im unwahrscheinlichen Fall des Liegenbleibens durch einen leeren Akku.
Auch für Plug-In-Hybride
„Porsche Shield E-Cover“ wird neben dem Taycan auch für sämtliche Plug-In-Hybrid-Porsche angeboten. Kunden können den Versicherungsbaustein für ihr Elektrofahrzeug über die Porsche-Shield-Plattform innerhalb weniger Minuten online abschließen und haben sofortigen Versicherungsschutz.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz baut Leistungen in der Autoversicherung aus
Vielseitig ausgebaut: Unter anderem zahlen Versicherte künftig bei einem Kaskoschaden mit einem gemieteten Pkw lediglich den vereinbarten Selbstbehalt, den Rest übernimmt die Allianz. Im Rahmen der Kaufpreisentschädigung wird ein zusätzlicher Inflationsbonus von bis zu zehn Prozent gewährt.
Kfz-Tarife von HDI mit neuen Leistungen
Der neue Kfz-Tarif bietet unter anderem verbesserte Leistungen für E-Kfz und einen erweiterten Mobilitätschutz. Außerdem wurde der Firmentarif insbesondere für Pkw und Lieferwagen neu kalkuliert und dem aktuellen Bedarf angepasst.
Top-Schutz und Wechselprämie für E- und Hybrid-Pkw
Die EUROPA verbessert die Leistungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge: Unter anderem sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz und für die Zustandsdiagnostik inbegriffen. Wer nach einem Totalschaden auf ein reines Elektro- oder Wasserstoff-Auto umsteigt, erhält eine Wechselprämie.
Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw
Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ARD preist Telematik-Tarife – doch wie freiwillig ist das digitale Fahren wirklich?
Im Beitrag der Tagesschau zu Telematik-Tarifen bei Kfz-Versicherungen dominiert ein optimistischer Grundton. Die Erzählung: Wer umsichtig fährt, spart – bis zu 30 % Rabatt sind möglich.
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.